Zum Inhalt wechseln
COLEGIO ANDINO
Linkedin-in Youtube Instagram
  • Kalender
  • Kontakt
  • Deutsch
    • Español
    • English
Menü
  • Kalender
  • Kontakt
  • Deutsch
    • Español
    • English
Main Menu
  • Wir über uns
    • Unsere Geschichte
    • Mission und Vision
    • Unser Ziel
    • Unser Team
    • Bildungsziele
    • Unterstützungsbereiche
    • Unsere Gemeinschaft
  • Die Schule
    • Kindergarten
    • Grundstufe
    • Mittelstufe
    • Oberstufe
    • Abitur
    • Bescheinigungen und Diplome
    • Abteilung für Schulische Unterstützung
    • Unterstützungsbereiche
      • Bibliotheken
      • Haus der Bildung
      • Büro für deutsche Angelegenheiten
    • Verwaltung
      • Cafeteria
      • Die Krankenstation
      • Zahlstelle
      • Transport
    • Ferienplanung Schuljahr 22-23
    • Ferienplanung Schuljahr 23-24
  • Ausflüge und
    Talentförderung
    • Arbeitsgemeinschaften
    • DESMUN
    • DESMUN JR
    • Mathematik-Olympiaden
    • Jugend debattiert
    • Ferienprogramm Sommercamp Bogotá
    • Ausflüge
    • Vermittlerprogramm
    • Austauschprogramme
    • Digitale Projekte
  • Veranstaltungen
    und Traditionen
    • Sport
    • Musikalische Veranstaltungen
    • Tag der Deutschen Einheit
    • Traditionelle Feste
  • Programme
    und Initiativen
    • InformAndino
    • Digitale Transformation
      • Digitale Projekte
      • Microsoft Showcase School
  • Anmeldungen
    • Anmeldeverfahren
    • Colegio Andino – Deutsche Schule
    • Schulwechsel
  • Arbeiten bei uns
  • Kalender
  • Kontakt
  • Español
  • Deutsch
  • English
Main Menu
  • Wir
    über uns
    • Unsere Geschichte
    • Mission und Vision
    • Unser Ziel
    • Unser Team
    • Bildungsziele
    • Schulgelände
    • Unterstützungsbereiche
    • Unsere Gemeinschaft
  • Die Schule
    • Vorschule
    • Grundstufe
    • Mittelstufe
    • Oberstufe
    • Bescheinigungen und Diplome
    • Unterstützungsbereiche
    • Verwaltung
  • Ausflüge und
    Talentförderung
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Mathematik-Olympiaden
    • Programm für Vermittler
    • Ausflüge
    • Austauschprogramme
    • Digitale Projekte
  • Veranstaltungen und
    Traditionen
    • Sportliche Veranstaltungen
    • Musikalische Veranstaltungen
    • Tag der Deutschen Einheit
    • Halloween
    • Sankt Martin
    • Nikolausabend
    • Karneval
    • Ostern
  • Programme
    und Initiativen
    • Die Zukunft heute
    • Soziale Verantwortung
  • Anmeldungen
    • Andinitos und Vor-Kindergarten
    • Anmeldeverfahren
    • Häufig gestellte Fragen
  • Covid-19-Protokoll
  • Kalender
  • Arbeiten bei uns
  • Kontakt
  • Español
  • English
Main Menu
  • Ich bin
    • Elternteil
    • Mitarbeiter:innen
    • Schüler:innen
    • Dienstleister

Startseite » Programme und Initiativen » Die Zukunft heute » Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit

  • Umweltschutz

  • Gesundheit

Mai 2019 - Juni 2021
Bau eines Gebäudes für die Abteilung Andinitos

Mai 2019 – Juni 2021

Klassenzimmer:
Die Klassenzimmer sind mit Holzmöbeln aus Deutschland ausgestattet, die ohne Chemikalien hergestellt wurden, sowie mit schallisolierten Decken und akustischen Holzgittern im Innenbereich. Um ein angenehmes Lernumfeld zu schaffen, sind die Klassenräume mit Querlüftung und thermoakustischen Fenstern ausgestattet. Auch die Fußböden sind mit umweltfreundlichen deutschen Kautschukbelägen ausgestattet.

Überdachter Spielplatz:
Der Spielplatz ist mit einem umweltfreundlichen deutschen Gummibelag versehen. 

Mehrzweckräume, auch als Cafeteria genutzt:
Die Mehrzweckräume wurden mit akustisch dämmenden Materialien an der Decke und im Inneren ausgebaut.

Mai 2019 – Juni 2021

Januar - Juni 2018

April, 2018

April: Verringerung des Papierverbrauchs in der Verwaltung.

Verringerung von 74 auf 39 Drucker im administrativen und akademischen Bereich (52,7 %). Einsparung von 147.832 Blättern pro Jahr, was bedeutet, dass wir 17,7 Bäume gerettet und den CO2-Ausstoß um 1877,3 kg gesenkt haben. Wir haben 676 Stunden Strom gespart, was 77,1 Glühbirnen pro Jahr entspricht.

April, 2018
März, 2018

März: Mülltrennung in Klassenräumen und Schulgebäuden.

30 Schülerinnen und Schüler starten eine Recycling-Kampagne, um das Umweltbewusstsein der Schulgemeinschaft zu stärken. 

März, 2018
Februar, 2018

Februar: Schüler:innen-Initiative: Sammlung von Tetra Paks, Batterien und Plastikdeckeln.

30 Schüler:innen starten eine Recycling-Kampagne zur Unterstützung der Stiftungen “Tapas para Sanar” und “Proyecto Fundación Pensilvania”.

Februar, 2018
Januar, 2018

Januar: Verringerung des Papierverbrauchs durch die BiblioBanco (Bücherbank) – die nachhaltige Bibliothek.

Die Schulbücher werden von der Bibliothek ausgeliehen und nicht neu gekauft, um eine nachhaltige Nutzung zu gewährleisten. Schulbuchsets werden für 48 Klassen von den Stufen 5 bis 12 angeschafft.

Januar, 2018

Juli 2018 - Juni 2019

März-Mai 2019

März-Mai: Schüler:innen-Initiative der 4. Klasse: Reduzierung des Plastikverbrauchs

24 Schüler:innen der vierten Klasse ergreifen die Initiative zur Abschaffung von Plastikbechern an den Trinkwasserstationen in der Grundschule. Jedes Kind bringt nun seine eigene Wasserflasche mit. Kinder aus der 4. Klasse halten in der 5. Klasse Vorträge. Auch die 146 Lehrkräfte schließen sich der Initiative an und entfernen Plastikbecher aus den Lehrerzimmern.

März-Mai 2019
Januar, 2019

Januar: Die nachhaltige Bibliothek

Die Mitarbeiter:innen der Oberstufenbibliothek haben in ihren Räumlichkeiten eine zentrale Recyclingstelle eingerichtet. Sie sammeln alte Plastikflaschen und Briefumschläge, um sie zu Hausbausteinen zu recyceln, und ermutigen die Schüler:innen zur Teilnahme.

Januar, 2019
November , 2018

November : Sammelaktion: Batterien und Plastikdeckel.

25 Schüler:innen starten in Zusammenarbeit mit einigen Stiftungen eine Umweltkampagne unter ihren Mitschüler:innen und der gesamten Schulgemeinschaft.

November , 2018
September – Oktober 2018

September – Oktober : Solarbetriebene Handyladestationen

Wir haben fünf Kioske mit Solarzellen ausgestattet und dort Ladestationen für Mobiltelefone installiert. Dies hilft uns auch, Energie zu sparen.

September – Oktober 2018
September 2018

Reduzierung des Papierverbrauchs im Klassenzimmer.
Ab der 9. Klasse verwenden etwa 500 Schüler:innen digitale Notebooks und Schulbücher.

September 2018

Juli 2019 - April 2020

Oktober – Dezember 2019

Oktober – Dezember: “Recyceln, reduzieren, wiederverwenden”

30 Schüler:innen starten eine Sammelaktion für Elektroschrott, gebrauchte Notebooks und Schulmaterial. Insgesamt werden 194,8 Kilogramm gesammelt, die dem Recycling zugeführt werden.

Renovierung und Modernisierung der Ausrüstung der Abfallanlage.

Oktober – Dezember 2019
Juli – August 2019

Juli – August: Lärmschutzmaßnahmen, Wärmedämmung, Belüftung der Klassenräume, Installation energiesparender Beleuchtungssysteme.

Baumaßnahmen für ca. 590 Schüler:innen: Schalldämmung von Decken und Wänden, Einbau von LED-Lampen und Einbau neuer Türen in 44 Klassenräumen und Fluren in den Blöcken E und C.

Juli – August 2019
2019

Lärmschutz- und Wärmedämmmaßnahmen:
Verlegung von 2738 m² Bodenbelag in der zentralen Halle und den Klassenräumen der Grundschule.

2019
icontec
kmk
wda
schulen-partner
das
eda

Kontaktdaten

(+57) 601 668 42 50
informacion@colegioandino.edu.co
Carrera 51 No. 218-85
Bogotá, Colombia

Rechtliches

  • Datenschutzpolitik
  • Plan zur Straßenverkehrssicherheit
  • Auftragnehmerpolitik
  • Qualitätspolitik

Links von Interesse

  • Anmeldungen
  • Veranstaltungen
COLEGIO ANDINO
Linkedin-in Youtube Instagram

©2021 Colegio Andino. Diseño realizado por Pixelpro

Usamos cookies para asegurar que te damos la mejor experiencia en nuestra web. Si continúas usando este sitio, asumiremos que estás de acuerdo con ello.Aceptar