/Kunst

Ziele
- Den Schülern/Schülerinnen die Grundkenntnisse der Bereiche, der Ausdrucksformen und Anwendungen der Kunst im täglichen Leben zu vermitteln.
- Bewusstseinsbildung durch Kunstwerke in Bezug auf die Kunstgeschichte.
- Motivation der Schüler/Schülerinnen zur Kreation, Durchführung und Planung von Kunstwerken.
- Schaffung eines Umweltbewusstseins durch Arbeiten mit wiederverwerteten Materialien und multifunktionalen Anwendungen.
- Motivieren unserer Schüler/Schülerinnen zur Kreativität.
Methodik

- Durchführung von vielseitigen Kunstwerken.
- Vergleiche und Beziehungen zwischen den verschiedener Kunstbereichen herstellen; Handarbeiten, Holzarbeiten und anderen Materialien.
- Durchführung der Arbeiten mit dem Ziel, eine hohe Qualität der Ausführung zu erreichen.
- Förderung des Interesses für die Kunst. Kennenlernen der Kunstgeschichte und aller täglichen Anwendungen der Kunst.
- Anwendung aller Möglichkeiten der von der Schule zur Verfügung gestellten IT (Information, Kommunikation, audiovisuelle Medien).
Leistungsanforderungen
- Ein bewusstes Ziel der Fachschaft Kunst der Sekundarstufe ist es, unsere Schüler/Schülerinnen angemessen für eine ausgezeichnete Arbeit in allen verwandten Bereichen vorzubereiten.
- Hochqualifizierte Ausführung der Arbeiten.
- Ausführung der Arbeiten mit dem für einen künstlerischen Ausdruck notwendigen persönlichen Einsatz und einer angemessenen Sorgfalt.
- Mitarbeit im Unterricht.
- Gruppenarbeiten zu verschiedenen Themen.

Besondere Veranstaltungen und Mitarbeit
- Unterstützung der Schulleitung sowie aller anderen Fachschaften der Schule bei verschiedenen Veranstaltungen wie Theater, Schulkonzerten, Entlassungsfeiern, Sportveranstaltungen, Bazar der Elternvereinigung usw. mit Schülerarbeiten.
- Unterstützung des Umweltausschusses durch Ausstellungen mit wiederverwertbarem Material, Müllsammelaktionen, Postern und Plakaten.