/Ökologisch
Zurück zur Hauptseite Gesund Nachhaltig
Unsere wichtigsten Projekte:
Januar – Juni 2018
Januar – März 2018: Baumpflanzaktion verbunden mit der Sicherung von Artenvielfalt
Ca. 1.950 Schüler, Eltern, Lehrer pflanzen 1.100 einheimische Bäume und Sträucher auf dem Schulgelände.
März: Erzieherinitiative: Kindergarten „Grüner Tag“
Der Kindergarten veranstaltet zusammen mit den Kindern (360) einen „Grünen Tag“ mit Baumpflanzaktion und gebastelten Produkten aus Natur-Material zur Stärkung des Umweltbewusstseins.
ab April: Umweltbewusster Papiergebrauch
Auch unsere Verwaltung beteiligt sich an unseren Initiativen zum Umweltschutz und verwendet Öko-Papier aus Zuckerrohr (chlor- und säurefrei) statt Weißpapier und spart 98,93% Weißpapier. Damit werden 157,8 Bäume pro Jahr gerettet.
Juni: Baumpflanzaktion verbunden mit der Sicherung von Artenvielfalt
146 Schüler der Abschlussklassen pflanzen ihren Jahrgangsbaum und haben wirklich Spaß dabei.
Juli 2018 – Juni 2019
Juli – August, Oktober: Maßnahmen zum Lärmschutz, zur Wärmedämmung, Raumbelüftung, Einbau energiesparender Lichtanlagen
Baumaßnahmen für ca. 900 SuS: Schallisolierte Dämmung der Decken und Wände, Einbau von LED-Lampen und neuen Türen in 61 Klassenräumen und Fluren im D-Trakt der Sekundarstufe.
Dezember 2018: Verlegung von 4.410 m2 Fußbodenbelag und Anlage von 20 Sitzinseln auf den Fluren im D-Trakt der Sekundarstufe
Juli 2019 – April 2020
Januar: Projekt für einheimische Baumsetzlinge
Die Schülerinnen und Schüler der 5. und 6. Klasse pflanzten 150 Setzlinge und erhielten 30 Baby-Bäume aus der ersten Runde. Sie werden nun wieder Bäume pflanzen.
Dezember: Lärmschutz und Wärmedämmung aktivierende Lernumgebung
Für ca. 900 Schüler Verlegung von 1.202 m2 Fußbodenbelag auf den Fluren im E-Trakt der Sekundarstufe. Anlage von 20 Sitzinseln auf den Fluren für eine aktive Lernumgebung.