Sankt Nikolaus
Unsere Kinder von Andinitos, Prekinder und Kinder haben den traditionellen Nikolaustag gefeiert, bei dem es um einen großzügigen Mann geht, der mit den Bedürftigen teilt. In der Kapelle, haben sie ihn begrüßt, ihm etwas vorgesungen und haben von ihm eine Überraschung aus Keksen, Schokolade und einer Mandarine erhalten.
Weihnachtsabende
Es gibt Traditionen, die die Zeit überdauern! Die Weihnachtsabende von Andinitos bis zur 12. Klasse sind immer wieder ein besonderer Anlass, bei dem die Beziehungen zwischen den Eltern gestärkt werden, Kreativität fließt und die Eltern voller Freude etwas gestalten, dass ihre Kinder am nächsten Morgen in der Schule überraschen wird.
Weihnachtsmarkt und Weihnachtskonzert
Dieses Jahr haben unsere Weihnachtskonzerte das berührende Theaterstück und Musical „Das Lächeln des Engels“ aufgeführt, welches von Schülern und Theater- und Musiklehrern vorbereitet worden war. Dabei ging es um die Macht des Lächelns. Ausserdem haben mehr als 50 Verkäufer an unserem Weihnachtsmarkt teilgenommen, bei der unsere Hall von Leckereien, neuen un innovativen Ideen erfüllt wurde.
Tacto Coding
In der Grundschule haben wir mit „Tacto Coding“ die technologische und digitale Entwicklung auf den Weg gebracht. Bei diesem Spiel werden Programmierungs-Herausforderungen gelöst und das computerbasierte Denken geschult.
Gespräch und Kaffeeverkostung
Wir haben mit den Protagonisten der drei Dokumentarfilme über den Prozess der Transformation von Gemeinschaften in unserem Land während des bewaffneten Konfliktes gesprochen. Diese Aktivität ließ die Studenten über diese Lebenswelten nachdenken. Mit einer Kaffee- und Schokoladenverkostung konnten die Schüler einen Bezug zu dem herstellen, was diese Gemeinschaften derzeit unternehmen.
Trailer: https://vimeo.com/593471539/3661fc9fdd?share=copy
Besuch in der Banco de la República
Unsere Schüler der 12B haben einen Rundgang durch die Produktionsstätten gemacht, in denen Banknoten gedruckt werden. Dabei lernten sie Neues über ökonomische Konzepte, über die Geschichte der Banco de la República, über ihre Funktionsweisen und Aufgaben. Nach dem Rundgang haben sie selbst die Sicherheitsmerkmale der Geldscheine überprüft.
Bundes
Eine Tradition voller Herausforderungen! Bei unseren Bundesjugendspielen stärken wir den sportlichen Ergeiz, das Zusammenspiel und den Wettbewerb unter den Sportlern. Schüler der 7., 8. und 9. Klasse traten in den Disziplinen Basketball, Fußball und verschiedenen Leichtathletikdisziplinen gegeneinander an. Währenddessen nahmen die Schüler der 10., 11. und 12. Klasse an verschiedenen Leichtathletik Wettbewerben, Volleyball und Fußball teil.
Presentación de natación 1º
Die Eltern der 1. Klassen begleiteten ihre Kinder bei der Schwimmpräsentation, bei der sie die Entwicklung der Schwimmfähigkeit beobachten konnten, die im Kindergarten erworben worden und in den kommenden Jahren weiter ausgebaut wird.
Voluntario Andino
Mehr als 40 Mitarbeiter und ihre Familien nahmen am 3. Freiwilligentag teil, bei dem in Teams das Gelände Quiba der Stiftung Ana Valentina in Ciudad Bolívar verschönert wurde. Es war ein Tag der Begegnung und Solidarität, der uns bestätigt: „Einer alleine kann nicht alles machen, aber zusammen können wir viel erreichen.“
Regionalnetzwerk (RNT)
Unsere Schule war der Austragungsort der Regionalen Netzwerktagung (RNT), einem Treffen der Schulleiter, Präsidenten des Vorstands und der Verwaltungsdirektoren der Deutschen Schulen in Ecuador, Venezuela und Kolumbien, bei dem wir einen Ort des Austausches bieten konnten, der die Unterrichtsqualität und die Schulentwicklung zum Ziel hatte.
Warmes Herz, kalter Kopf
So lautete der Titel des Gesprächs, an dem unsere Schüler der 3. bis 6. Klasse mit dem ehemaligen kolumbianischen Fußballspieler Fabián Vargas teilnahmen. Anhand seiner Erfahrungen und seines Wissens auf dem Gebiet des Fußballs ermunterte er die Schüler, über die Kontrolle ihrer Gefühle, Selbstregulation und Verantwortung bei der täglichen Entscheidungsfindung nachzudenken.
Prävention zum sexuellen Missbrauch von Kindern
Im Rahmen des Internationalen Tag zur Prävention von sexuellem Missbrauch von Kindern und als Teil unserer gegenseitigen Fürsorge hat die Schule Strategien vorgestellt, die sowohl den Eltern als auch der gesamten Schulgemeinschaft dienen, um über das Thema informiert zu sein und Werkzeuge in der Hand zu haben, um den Missbrauch zu verhindern.
Tita de Visita –
dritte Veranstaltung
Mit der dritten Veranstaltung „Tita de Visita“ haben wir unseren Workshop beendet, bei dem Eltern des Kindergartens und der Grundschule Werkzeuge an die Hand gegeben wurden, um den sexuellen Missbrauch zu verhindern.
“Ponte la 10”
Die Schülersprecherinnen haben einen Tag der verrückten Socken initiiert. Diese Initiative hat das Ziel, in unserer Schulgemeinschaft die Integration und den Respekt der Andersartigkeit gegenüber zu schulen und ein Ambiente zu schaffen, in dem wir alle gegenseitig voneinander lernen können und entdecken, was uns trotz unserer Unterschiede vereint.
Kaffee mit der Schulleitung
Im Rahmen der gegenseitigen Fürsorge und mit Hinblick auf die Zusammenarbeit zwischen der Schule und dem Elternhaus hat sich die Grundschule mit den Elternvertretern zusammengesetzt und Strategien erforscht, die der Bildung allen unseren Schülern zugutekommen sollen.
Training mit
Borussia Mönchengladbach
Einige unserer Schüler und Schüler des Colegio SCALAS hatten die Gelegenheit, von Trainern eines Bundesligavereins trainiert zu werden. Die Freude, von Profis zu lernen, ein Trikot zu erhalten, das dich einmalig und Teil eines Teams werden lässt und mit Freunden zu spielen – all das war eine unvergessliche Erfahrung.
Seminar über „Die Methodologie und Struktur des Deutschen Fussballs“- Borussia Mönchengladbach
Es fand ein Seminar über „Die Methodologie und Struktur des Deutschen Fußballs“ statt, welches sich an Trainer der Uncoli Schulen, andere Deutsche Schulen in Kolumbien und unsere Trainer richtete. Diese Veranstaltung war einmalig, um Werkzeuge und Wissen zu erwerben, die dem Sport in unserem Land zunutze kommen.
Begegnung von Theologie und Philosophie
Am 20. November fand die Zweite interreligiöse Begegnung statt, die dieses Jahr das Augenmerk auf konkrete Praktiken des Friedensprozesses in Kolumbien im Bildungsbereich legte. An dieser Begegnung nahmen Vertreter der verschiedenen Religionen, Philosophen und Laizisten teil, die sich alle dem Friedensprozess in unserem Land widmen.
Gespräch „Eine Karriere, die mich erfüllt“
Die Berufswahl kann ein Prozess sein, der bei unserem Schülern Ängste und Stress hervorruft. Deshalb haben wir mit Purpose First (unserem Partner für die Berufs- und Unifindung) ein Gespräch initiiert, bei dem die Eltern der 11. Klasse erfahren, wie sie ihre Kinder bei diesem Prozess begleiten können, um am Ende die beste Entscheidung zu treffen.
Bibliotheken der Mittel- und Oberstufe
Im Rahmen des Renovierungsplans der Infrastruktur der Schule haben wir die Bibliothek der Mittelstufe eingeweiht und die Renovierung der Oberstufenbibliothek gefeiert. Diese neuen Orte dienen den Schülern, die dort ein Ambiente vorfinden, das ihre pädagogischen Bedürfnisse erfüllt und ihrem Wohlbefinden dient.
Adventfest
Unser Auditorium Anton Kraus wurde von weihnachtlichen Liedern erfüllt, die die deutsch-kolumbianische Identität der Schule und die Dreisprachigkeit hervorhoben. Mit dem Grinch, einer Weihnachtsbäckerei und heißen Rhythmen haben die Kinder die Eltern und Schüler der Mittelstufe zum Singen und Tanzen animiert. Dabei waren die bekanntesten Weihnachtsmelodien und herausragende musikalische Talente zu hören.
Sankt Martin Feier
Unsere traditionelle Sankt Martin Feier, bei der wir einem römischen Soldaten gedenken, der in einer kalten Nacht seinen Umhang mit einem Bettler geteilt hat, hat die Nacht für unsere Kindergartenkinder und ihre Eltern erhellt. Bei einem Umzug mit Laternen haben die Kinder die Bedeutung der Werte der Großzügigkeit und Empathie in unserer Gesellschaft in Erinnerung gerufen.
Weihnachtsfeiern
Eine unserer sehnlichst erwarteten Traditionen des Jahres sind die Weihnachtsfeiern, bei denen sich die Eltern voller weihnachtlicher Vorfreude treffen, um ihren Kindern ein Überraschungsgeschenk zu basteln, das die Kinder am nächsten Tag im Klassenzimmer entdecken. Vielen Dank an Asopandino für diese Organisation.
Konfirmationsfeier
Die Schule bietet den Schülern der Oberstufe die Möglichkeit, sich auf das Sakrament der Konfirmation vorzubereiten, das einen bedeutenden Schritt auf dem spirituellen Weg darstellt, bei dem der Gläubige den Heiligen Geist in sein Leben aufnimmt, sich dem christlichen Glauben verpflichtet und seine Beziehung zu Gott festigt. An dieser Feier wurden mehr als 50 Kinder konfirmiert, die von ihren engsten Verwandten begleitet wurden.
Baumpflanzaktion
Am 16. November haben wir unsere Baumpflanzaktion durchgeführt, an der 35 Familien teilgenommen haben, die gemeinsam mit den Scouts um die 130 Bäume am Rande unserer neuen internen Zufahrtsstraße gepflanzt haben. Damit wurden in den letzten Jahren mehr als 6.000 Bäume gepflanzt. Mit diesen Bäumen möchten wir das Ökosystem bereichern und zum Wohlbefinden in unserem schulischen Umfeld beitragen.
Lebensmittelspenden an die Stiftung Fiambre
Unsere Schulgemeinschaft hat an der Spendenaktion von nicht verderblichen Lebensmitteln an die Stiftung Fiambre teilgenommen, die sich in Altos de Cazucá befindet. Mit dieser Initiative haben wir nicht nur die frühkindliche Versorgung von mehr als 300 Kindern und 50 älteren Erwachsenen der Stiftung unterstützt, sondern auch Solidarität und Empathie bei unseren Schülern geweckt.
Solidarisches
Weihnachten
Die Aktion „Solidarisches Weihnachten” war ein großer Erfolg. Wir konnten mehr als 500 Geschenke an vier Organisationen überreichen, die sich den Schwächsten der Gesellschaft widmen. Wenn wir als Gemeinschaft vereint handeln, schaffen wir es, unglaubliche Ziele zu erreichen! Wir bedanken uns herzlich bei den Eltern aus dem Komitee für Nachhaltigkeit, die diese Initiative entwickelt haben und es vermochten, die ganze Schule zur Mithilfe zu motivieren.
Zweiter Tag der Offenen Tür
An unserem pädagogischen Konzept interessierte Familien konnten unsere Schule kennenlernen. Diese Gelegenheit soll Fragen aus dem Weg räumen und ein ganzheitliches Bild davon vermitteln, was es bedeutet, Teil unserer Schulgemeinschaft zu sein. Wir sind uns darüber bewusst, dass die Schulwahl des Kindes ein Prozess sein kann, der mit Ängsten behaftet ist. Deshalb ist es unser Ziel, Sie bei diesem Schritt zu begleiten, um Ihnen als Familie bei dieser schwerwiegenden Entscheidung zur Seite zu stehen.
“Bosque Encantado” – Der verzauberte Wald
Unsere Schulgemeinschaft tanzte zusammen mit goldenen Kolibris, Spinnen und dem Opa-Uhu. Mit Musik, Tanz, Geschichten und Farben stimmten die Musiker des Theaters “El Bosque Encantado” die Familien ein, gemeinsam mit ihnen die bekannten Lieder zu singen. Vielen Dank Asopandino!
Besuch des Jahrgangs 1964
Nach 60 Jahren kamen die Absolventen des Abijahrgangs 1964 an ihre Schule zurück. Obwohl es nicht das Schulgelände ist, das sie damals besucht haben, spürten sie den Geist des Colegio Andino, der sich in all dieser Zeit nicht geändert hat. Sie schritten durch die Flure, lauschten Lidern und sahen Schüler, die genau wie sie selbst, eines Tages glücklich auf ihre Schulzeit zurückblicken werden.
Rechnungsprüfung 2024 Icontec
Wir hatten die Rechnungsprüfer von Icontec an unserer Schule, die die administrativen Prozesse, die im Oktober 2021-2022 zertifiziert wurden, erneut bestätigten. Durch den Besuch konnten wir einige unterstützende Prozesse der Schule optimieren, um das Ergebnis „conformidad en el funcionamiento institucional” zu erzielen. Dies veranschaulicht die herausragende Arbeit und den Einsatz unseres Verwaltungsteams. Zum Abschluss haben wir eine Auszeichnung seitens der Prüfer erhalten. Somit können wir weiterhin mit großem Einsatz weiter arbeiten.
Elternschule ,,Tita de visita”
Die Eltern der Kindergartenkinder und der Grundschüler haben an drei praktischen Sitzungen von ,,Tita de visita“ teilgenommen, in denen sie sich tiefgreifend mit dem Thema Prävention von sexuellem Missbrauch von Kindern auseinandersetzen konnten und Werkzeuge und Strategien erhielten, um Missbrauch zu verhindern.
,,Fair Play” in der Grundschule
Im Hinblick auf die Entwicklung von sozio-emotionalen Kompetenzen haben wir eine Arbeit mit unseren Schülern der Grundschule angefangen: Eine ganze Woche lang waren die Fußballplätze gesperrt, es fanden Sensibilisierungs-Workshops statt und unsere Schüler haben über Niederlage, Respekt, „sauberes Spiel“ und Konkurrenz nachgedacht.
Integrationstage im Kindergarten
Eine Woche lang haben die Eltern des Kindergartens an Aktivitäten teilgenommen, die vom Unterstützungsbereich geleitet wurden. Dabei stand Teamarbeit im Vordergrund, sodass sich die Eltern besser kennenlernen und persönliche Beziehungen aufbauen konnten, was in der ganzen Schullaufbahn von großer Bedeutung ist.
Woche der Fürsorge
Gemäß der gegenseitigen Fürsorge, die eine unserer Säulen in der Schule darstellt, konnten unsere Mitarbeiter eine Woche lang an verschiedenen Aktivitäten teilnehmen, die sich der körperlichen, emotionalen und finanziellen Gesundheit widmeten. „Wir kümmern uns gegenseitig um uns!“
Treffen mit den Elternvertretern
Unsere Elternvertreter haben sich mit verschiedenen Abteilungen der Schule getroffen, um ihre neue Rolle zu verinnerlichen und relevante Informationen zu erhalten, damit sie allen Eltern der Schule Unterstützung zukommen lassen können.
Besonderer Spanischfachraum
Wir haben unseren Fachraum für Spanisch und Literatur für die Grundschule eingeweiht. Dieser hat vier thematische Ecken, die alle Sinne ansprechen, in denen die Kreativität der Schüler und ihre Begeisterung für die Sprache geweckt werden.
Regionaler Mathematik-Wettbewerb und Tag der Mathematik
16 Schüler der Mittel- und Oberstufe haben sich für die zweite Runde der Regionalen Mathematik Olympiade qualifiziert. Ebenso haben zehn Schüler die Schule beim Tag der Mathematik für die Region Bogota repräsentiert. Fünf Schüler der 7. und 8. Klasse haben am 1. Niveau und fünf weitere der 11. und 12. Klasse am 2. Niveau teilgenommen. Diese Veranstaltung hat in der Universidad Antonio Nariño stattgefunden, an der nur die fünf besten Schulen Bogotas teilnehmen konnten. Wir hoffen, bald die Ergebnisse zu erfahren!
Üben für
Pruebas Saber
Als Teil des akademischen Lehrplans erhalten unsere Schüler der 4. bis 12. Klasse stetige Übungen für die Pruena Saber-Prüfungen, damit sie angemessen auf die staatliche Prüfung vorbereitet werden, mit denen sie die Schule abschließen.
Schul-ABC
Die Kinder der 1. und 3. Klasse erhielten ihr Schul-ABC. Dieser Ratgeber veranschaulicht wichtige Aspekte und Routinen, die man im Hinterkopf behalten sollte, wenn neue schulische Herausforderungen vor der Tür stehen.
Fortschritte im Renovierungsplan des Schulgeländes
Die neue Bibliothek der Mittelstufe, der Umbau der Bibliothek der Oberstufe, der Gärten, der administrativen Büros und des Lehrerzimmers sind Teil des zehnjährigen Renovierungsplans der schulischen Infrastruktur. Demnächst werden die neuen Parkplätze und der Eingang fertiggestellt.
Tag der Deutschen Einheit
Wir sind ein Ort der Begegnung. Das Colegio Scalas und das Colegion Andino haben sich bei uns in der Schule zusammengefunden, um kulturelle, erholsame und akademische Aktivitäten gemeinsam zu erleben und damit einen politischen Meilenstein zu feiern, der die Einheit, Freiheit und Hoffnung veranschaulicht.
Erfahrungen des Austauschs
Unsere Schüler der 9. Klasse befinden sich gerade im Austausch in Deutschland und anderen Ländern der Welt. Dies ist eine einmalige Gelegenheit, um andere Kulturen kennenzulernen, zu lernen und sein Selbstbewusstsein und seine Unabhängigkeit zu stärken, während man gleichzeitig ein Botschafter unseres Landes ist.
Kindergartenkongress
Dieses Jahr waren wir als deutsche Auslandsschule Gastgeber des 10. Kindergartenkongress für Latein- und Nordamerika. Eine Woche lang haben sich 30 Führungskräfte aus dem Kindergartenbereich aus 27 deutschen Schulen mit dem Management von Kindergärten in verschiedenen Ländern der zwei Kontinente auseinandergesetzt.
Besuch der Vorstände der Deutschen Schulen in Kolumbien
Als Teil der Arbeitsgruppe, die wir mit den anderen drei Deutschen Schulen in Kolumbien gegründet haben, haben sich die Präsidenten und stellvertretende Präsidenten der Vorstände getroffen, um sich über Strategien und wirkungsvolle Werkzeuge ihrer Arbeit auszutauschen.
Halloween
Feen, Hexen, Prinzessinnen und Superhelden füllten unsere Schule mit Lachen und lustigen Aktivitäten bei unserer Halloween-Feier. Unsere Schüler der Grundschule, Mittel- und Oberstufe hatten viel Spaß bei all den Aktivitäten, die von Asopandino und dem Schülerrat organisiert worden sind.
Rumba “Kinder”
Spielend zu lernen, steht im Kindergarten im Fokus. Unsere Kinder von Prekinder und Kinder tanzten zu Salsamusik, einem der kolumbianischen Rhythmen, während sie die Anweisungen in ihrer Zweitsprache, also Deutsch, erhielten.
Team
der Berufsfindung
Wir haben den Eltern der Oberstufe das gesamte Team der beruflichen Orientierung vorgestellt, welches die Schüler der 10., 11. und 12. Klasse bei ihrer Berufs- und Uniwahl unterstützt.
Besuch unserer Schüler an der Universidad de los Andes
Die Schüler der 12. Klasse haben angefangen, verschiedene Universitäten zu besuchen. Sie haben die Uni Andes besucht, Fragen geklärt, und das Angebot kennengelernt, das dieser Unicampus für sie bereithält.
Großartige Universitäten haben uns im Oktober besucht
Unser Ziel ist es, den Schülern bei ihrer Berufsfindung zu helfen. Im Oktober haben wir in unserer Schule deshalb wichtige, internationale Universitäten zu Besuch gehabt, die unsere Schüler dazu ermutigt haben, ihre Angebote zu entdecken, Fragen aus dem Weg zu räumen und sich ein Bild ihrer akademischen Zukunft zu machen.
Wir sind zum vierten Mal in Folge Microsoft Showcase School
Wir haben es geschafft, die Technologie sowohl im Unterricht als auch in administrativen Aspekten in unseren Schulalltag zu integrieren. Dadurch konnten in unserer gesamten Schulgemeinschaft Fähigkeiten des kritischen Denkens, der Konfliktlösung und der Kreativität gestärkt werden, die allesamt wichtig im digitalen Zeitalter sind.
Besuch von ,,Colombia 4.0”: Begegnung von Ökosystemen und digitaler Innovation
Die Schüler der 10A1 und 10A2 haben an der Begegnung von Ökosystemen und digitaler Innovation teilgenommen, die von MinTic organisiert wurde. Dort konnten sie verschiedene Werkzeuge der künstlichen Intelligenz kennenlernen und haben auch an unterschiedlichen Workshops und Vorträgen teilgenommen.
Experten für
Biodiversität in Kolumbien
Im Rahmen der COP 16 und des Internationalen Tag gegen den Klimawandel hat der Bereich Nachhaltigkeit ein digitales Modul zum Thema „Biodiversität- die Supermacht in Kolumbien“ entwickelt. Mit diesem konnten die Schüler aus der Nachhaltigkeitsgruppe und interessierte Lehrer sich als „Experten der kolumbianischen Biodiversität“ qualifizieren.
Die Sportschule Potsdam hat uns erneut besucht
Zwei Wochen lang haben 12 Schüler der Sportschule Potsdam am kulturellen, akademischen und sportlichen Austausch an unserer Schule teilgenommen. Darüber hinaus fand das Seminar über Methodologie und Struktur des deutschen Fußballs mit Hannes Waldenburger bei uns statt, bei welchem die Lehrer der Deutschen Schulen in Kolumbien und der Uncoli Schulen ihr Wissen vertieften und ihre Trainingspraktiken erweiterten.
Vortrag von
Herrn Jan Marco Müller
„Eine Zeitreise durch die frühe Schulgeschichte mit historischen Fotos und Dokumenten” so lautete der Titel des Vortrags des Enkelsohnes von Fritz Müller, besser bekannt als „Cocoliso“, dem letzten Schulleiter des „Colegio Alemán“, bevor die Schule in „Colegio Andino“ umbenannt wurde. Mehr als 30 ehemalige Schüler erinnerten sich an die Geschichte ihrer Schule mittels Fotos und Dokumenten, die seit der Gründung der Schule gesammelt worden waren.
Rezital und Ausstellung unseres ehemaligen Schülers Valeriano Lanchas
Am 2. Oktober stellte unserer ehemaliger Schüler Valeriano Lanchas seine ersten Kunstwerke in Bogota aus. Dazu berichtete er uns, welche wichtige Rolle das Lernen von Deutsch und die Bildung, die er an unserer Schule erhalten hat, bei der Entwicklung seiner Karriere als Sänger und Maler spielten.
Neue Lehrer
Dieses Jahr haben wir mehr als 15 Lehrer aus verschiedenen Teilen der Welt neu an unserer Schule aufgenommen. Wir wünschen ihnen eine wunderbare Zeit in unserem Land!
Workshop über das jugendliche Gehirn
Die Jugend ist geprägt von großen Herausforderungen sowohl für die Schüler als auch für ihre Familien. Deshalb haben wir zusammen mit En Mente einen präsentiellen Workshop für Familien der Mittelstufe entwickelt, bei dem sie Werkzeuge an die Hand bekommen haben, die auf Neurowissenschaften und dem Modell der „Conscious Discipline“ basieren, um bei der akademischen und emotionalen Entwicklung ihrer Kinder unterstützen zu können.
Traditioneller Basar
Von Kinderaktivitäten bis hin zu Essen bei unserer Kirmes, einer Tombola mit Preisen für alle Altersklassen und Leckereien in der Kaffeestube – bei unserm Basar war für die gesamte Schulgemeinschaft etwas dabei, um einen schönen Tag mit der Familie zu verbringen.
Integrationstage
Die Familien unserer Kindergartenkinder hatten bereits die ersten Integrationstage in ihren Gruppen. Dies ist eine Gelegenheit, um sich mit anderen Familien der Gruppe auszutauschen und Aktivitäten und Routinen zu erfahren, die ihre Kinder täglich im Schulalltag mit ihren Lehrern erleben.
nte su jornada escolar.
Elternabend
Der traditionelle Elternabend hat wieder stattgefunden. Dies ist die Gelegenheit, bei der sich die Klassenlehrer mit den Familien ihrer Klasse treffen, um über konkrete Themen des Schuljahres zu sprechen. Außerdem wurden die Elternvertreter gewählt, die eine wichtige Rolle in unserer Schule spielen.
Virtuelles Gespräch – Die Natur in der Pädagogik
Sonja Kiener, die Leiterin des Kindergartens, führte ein Gespräch für Eltern und Freunde der Schule über die Bedeutung der Interaktion der Kinder mit der Natur und wie dies sich auf das Lernen in den ersten Lebensjahren auswirkt.
Erster Tag der
Offenen Tür
Am 26. Oktober fand unser erster Tag der Offenen Tür statt. Dieser bietet interessierten Eltern die Möglichkeit unsere Schule und unsere pädagogische Ausrichtung kennenzulernen, Fragen zu klären und unser Schulgelände bei einem Rundgang mit unseren Schülern kennenzulernen.
Wahl der Schülersprecher und des Schülerrates
Unsere Schüler wählten auf demokratische Art und Weise, wer sie dieses Schuljahr vertreten soll. Wir gratulieren Sara Trujillo und Isabella Velásquez, unseren Schülersprecherinnen und Pablo Santos und Julián Rosas des Schülerrates. Wir wünschen Ihnen alles Gute bei ihrer Arbeit.
Wettbewerbe und die regionale Mathe-Olimpiade
Unsere Schüler machten ihre erste Einstufungsprüfung, um unsere Schule demnächst bei der regionalen Mathe-Olimpiade zu vertreten. Bald berichten wir euch über die Ergebnisse!
Sommercamp
2025
Die Vorbereitungen für unser Sommercamp 2025 für unsere 5. Klassen haben begonnen. Bei dieser Erfahrung können die Schüler die deutsche Kultur kennenlernen, ihr Deutsch verbessern, ihre Selbstständigkeit fördern und neue Orte und Personen kennenlernen.
Fundamente der Künstlichen Intelligenz für Lehrer des IBEC Latam
Dreizehn unserer Lehrer wurden für das internationale Fortbildungs-Programm ausgewählt, bei welchem Fähigkeiten und das notwendige Wissen erlernt werden, welche für den Umgang mit Künstlicher Intelligenz für einen guten Unterricht von Bedeutung sind.
Wir alle helfen, unseren Gemüsegarten zu pflegen
Unser Gemüsegarten braucht Nährboden, um weiter gesunde Lebensmittel produzieren zu können, und der Kompost hilft uns dabei. Ab September helfen die Kinder des Kindergartens und der Grundschule uns mit den Anspitzer-Abfällen, die als Kohlenstoff im Kompostier-Prozess hilfreich sind. Dadurch soll in ihrem Alltag ein Bewusstsein für die Natur geweckt werden.
Änderung der Uniformen
Mit Hinblick auf unser Streben nach Nachhaltigkeit und um ein Bewusstsein für Nachhaltigkeit und Umweltschutz in unserer Gemeinschaft zu fördern, haben wir uns dieses Jahr entschlossen, die Uniformen der Uncoli-Sportteams aus recyceltem Material von sehr hoher Qualität herstellen zu lassen.
Biodiversität erlernen
Indem Kunst und Natur zusammen geführt werden, lernen unsere Schüler in der Grundschule in ihren Kreativen Pausen alles zum Thema nationaler Biodiversität.
Virtuelles Gespräch – Abitur
Es wird Zeit, dass unsere Schüler der 9. Klassen ihren Abiturzweig wählen und ihre Familien mehr über die Funktionsweisen, Parameter und Möglichkeiten erfahren, die im Abitur stecken. Aus diesem Grund, haben wir mit ihnen ein Gespräch veranstaltet, bei dem alle Fragen aus dem Weg geräumt werden konnten. Viel Erfolg bei diesem neuen Lebensabschnitt!
Messe „Education USA”
Unsere Schüler nahmen an der Messe „Education USA” teil, die von der Schule
Colegio Santa María organisiert wurde. Hier konnten die Schüler erfahren, welche Studien-Möglichkeiten es in den USA gibt und was ihnen davon gefallen könnte.
Die Unis kommen ans Andino!
Im Bereich der Berufsauswahl haben wir einen Besuch von nationalen und internationalen Unis geplant, bei dem unsere Schüler die Gelegenheit hatten, sich aus erster Hand über die verschiedenen akademischen Möglichkeiten zu informieren. Diese Besuche sind eine einmalige Gelegenheit, um Fragen zu klären, verschiedene Studiengänge kennenzulernen und fundierte Entscheidungen über die eigene Zukunft treffen zu können.
Tanz-Freitag
Unsere Kindergarten-Kinder beendeten den September, indem sie Salsa tanzten – kolumbianische Rhythmen mit deutschen Anweisungen. So treffen sich zwei Kulturen!
Liebe und Freundschaft der 12. Klassen
Herzen und Rosen waren das Sinnbild der letzten Feier der 12. Klassen am Tag der Liebe und Freundschaft. Die Schüler gaben Mitgliedern der Schulgemeinschaft Rosen, die ihre Dankbarkeit und Zuneigung ausdrücken sollten.
Coworking
Unser Coworking-Bereich ist weiterhin verfügbar und kann von allen Familien genutzt werden, die solch einen Raum benötigen, während sie auf den Beginn einer Veranstaltung oder ein Treffen mit einem unserer Lehrer warten. Wir freuen uns auf Sie im Raum I-103!
Beginn der mehr als 60 Arbeitsgemeinschaften
Dieses Jahr haben wir den Prozess der Anmeldung etwas vereinfacht, alles dynamischer gestaltet und eine Überlastung im Internet vermieden.
Beginn des Unterrichts
Letzter erster Tag- 12. Klassen
Einschulungsfeier 1. Klassen
Unsere Andinitos-Kinder sind da!
Herzlich willkommen an unserer Schule!
Besuch der Frauen-Fußball-Auswahl U20
Vorstellung der Arbeitsgemeinschaften
Wir begrüßten unsere neuen Lehrer
Lehrer-Fortbildungen
Fortbildung unseres Personals
So schließen wir unsere Strategische Planung für dieses Jahr ab
Seit September 2023 arbeiten wir an 9 Projekten, die darauf abzielen, die “Schule von der wir träumen” zu bauen. Vielen Dank an alle, die an diesem großartigen Prozess beteiligt waren!
Wir sind ein Vorbereitungszentrum für Cambridge-Prüfungen
Aufgrund der außergewöhnlichen Ergebnisse unserer Schüler wurde das Colegio Andino als Vorbereitungszentrum für Cambridge-Prüfungen zertifiziert.
Abiturfeier
An einem Abend voller Lichter, Lächeln und vieler Anekdoten erhielten über 50 Schüler der 12A ihr Diplom, das ihnen die Türen öffnet, um an jeder Universität der Welt zu studieren. Wir wünschen ihnen alles Gute auf ihrem neuen Weg!
Jahrgang 2024 Abschlussfeier
Herzlichen Glückwunsch an unsere 107 Schüler, die in diesem Jahr ihren Schulabschluss erhalten haben. Wir hoffen, dass sie das Colegio als eine Zeit des Lernens, der Freundschaft und vieler Anekdoten in Erinnerung behalten. Wir wünschen ihnen alles Gute für diesen neuen Lebensabschnitt.
Melanie und Zoe
Der Unterstützungsbereich hat Melanie und Zoe, zwei Schulhunde, in sein Team aufgenommen, die uns im kommenden Schuljahr bei Aktivitäten begleiten werden. Herzlich Willkommen!
Vatertagsfeier in Andinitos
Mit Spielen, Lachen und viel Spaß feierten unsere kleinsten Kinder mit ihren Vätern den Vatertag in Andinitos.
Anthologie der Chroniken
In diesem Jahr haben wir das zehnjährige Jubiläum unseres Kurzgeschichtenwettbewerbs mit der Veröffentlichung einer Anthologie gefeiert, die Geschichten der Teilnehmer aus früheren Ausgaben enthält. Gleichzeitig wollten wir die Kreativität, das Talent und die Disziplin unserer Schüler anerkennen und den Lehrkräften für die kooperative Arbeit der Spanischfachschaft danken.
Anthologie der Chroniken lesen
Anthologie der Kurzgeschichten lesenLeer Antología de los Relatos Ganadores
Kindergarten
Abschluss
Auf Wiedersehen Kindergarten! Mit einer bewegenden und ganz besonderen Aufführung zum Thema “Die ganze Welt” präsentierten unsere Kindergartenkinder deutsche Lieder und Tänze vor ihren Eltern. Wir wünschen ihnen viel Erfolg, Lernen und Spaß in der Grundschule!
Übergangsfeier von der Grundschule zur Mittelstufe
Die Schüler der vierten Klassen verabschiedeten sich gemeinsam mit ihren Eltern von ihrer Zeit in der Grundschule und hießen ihre neue Phase in der Mittelstufe mit Liedern und Tänzen willkommen. Als Symbol für den Abschluss dieses Abschnitts erhielten die Schüler einen Hoodie, der sie auf ihrem neuen Weg begleiten wird.
Abschied der 12. Klässler von den Kindergartenkindern
Mit einem Picknick und einem Morgen voller Spiele verabschiedeten sich die Kindergartenkinder von den Schülern der 12. Klasse, die während ihrer gesamten Schulzeit in ihrer zweiten Heimat, dem Colegio Andino, wachsen konnten. Wir wünschen der Klasse 2024 viel Erfolg auf ihrem neuen Weg.
Pre-Kindergarten Schwimmvorführung
Die Vorschulkinder zeigten, was für Fähigkeiten sie in diesem Jahr im Schwimmunterricht entwickelt haben. Wir sind sehr stolz auf den gesamten Lernfortschritt!
Abschieds-Mittagessen der 8. Klassen
Die Schüler der 8. Stufe verabschiedeten sich von der Mittelstufe mit einem Mittagessen, bei dem sie neben Anekdoten, Lernerfahrungen, Lachen und viel Aufregung auch ihren neuen Lebensabschnitt als Oberstufenschüler begrüßen konnten.
Konzerte der
Musikschule
Nuestros estudiantes mostraron a sus padres las habilidades que han adquirido en sus clases de instrumentos específicos durante el segundo semestre del año escolar.
Spielwoche
Unsere Schüler nahmen in ihrer letzten Schulwoche an den von den Schulmannschaften geplanten Wettbewerben und Aktivitäten teil.
Akademische Mitarbeit bei SCALAS
Um weiterhin zum Deutschunterricht in unserer Partnerschule beizutragen, nahmen Lehrer des Colegio Andino gemeinsam mit den Lehrkräften des Bildungszentrums SCALAS an Schulungen und Gesprächen teil, um pädagogische Konzepte zu entwickeln.
Izadas de Bandera
Zum Abschluss des Schuljahres beglückwünschen wir allen Schülern, die sich unter anderen im akademischen Bereich, im Sport, in der Kunst und bei sozialen Aktionen hervorgetan haben. Wir gratulieren zu ihren Leistungen.
Andino mit Herrn Müller
Unser Schulleiter begleitete einige unserer Eltern beim letzten Rundgang des Jahres. Alle Teilnehmer lernten näher kennen, welchen Ablauf unsere Schüler in ihrer Schulzeit durchlaufen, und hatten die Möglichkeit, mit Schülern aus verschiedenen Abteilungen zu interagieren. Wir hoffen, dass wir dieses Vorhaben im nächsten Schuljahr fortsetzen können!
Ausgezeichnete Ergebnisse bei den Nationalen Spielen
Herzlichen Glückwunsch an alle unsere Sportler für ihre hervorragenden Ergebnisse bei den XXI. Nationalen Spielen am Colegio Alemán in Cali! Die gewonnenen Medaillen und die gemeisterten Herausforderungen sind ein Beweis für ihr Talent und ihre Beharrlichkeit. Instagram
Entre Líneas
Schüler der Oberstufe haben mit ” Zwischen den Zeilen” eine gedruckte Schülerzeitung ins Leben gerufen, in der sie mit ihren Texten über Neuigkeiten, Errungenschaften und Nachrichten unserer Gemeinschaft berichten. Diese Zeitung wird alle zwei Monate veröffentlicht. Instagram
Was wirst du in den Ferien machen?
In den Ferien haben wir tolle Angebote. Für Kinder zwischen 3 und 10 Jahren gibt es das Sommercamp, ein Camp voller Spiele und lustiger Aktivitäten, und für Schüler zwischen 10 und 15 Jahren gibt es das Sportcamp, in dem sie in den Schulräumen verschiedene Sportarten ausüben können. Diese Angebote stehen allen offen und Sie können Ihre Familie und Freunde einladen, daran teilzunehmen!
Andino mit Herrn Müller
Herr Müller, der Schulleiter, leitet weiterhin Führungen mit Eltern. Während dieser Besuche können die Eltern einen Einblick in den Bildungsprozess ihrer Kinder gewinnen, die Klassenzimmer betreten, um mit einigen Schülern zu sprechen und deren Wahrnehmungen und Erfahrungen direkt zu hören.
Übergabe der DSD II Zertifikate
Unsere Schüler der 11B haben das Deutsche Sprachdiplom (DSD) erhalten, das ihre Deutschkenntnisse auf dem Niveau B2 – C1 bescheinigt. Diese Leistung ermöglicht es ihnen, ihre beruflichen und gesellschaftlichen Perspektiven zu erweitern.
Feier zum Tag der Sprache
Mit Zungenbrechern, Gedichtvorträgen und einem Buchstabierwettbewerb feierten unsere Grundschüler den Tag der Sprachen.
Vertretung des Andinos bei LYFMUN
Manuela Jiménez, Ana Betancourt, Dakia Hani, Isabella Velásquez, Ema Londoño und Ana Pareja haben den Namen der Schule mit verschiedenen Auszeichnungen in den Kommissionen, an denen sie während des Modells derVereinigten Nationen an der Französischen Schule teilgenommen haben, hochleben lassen.
Erfahrungsorientiertes Lernen
Unsere Siebtklässler lernten das Konzept der biologischen Vielfalt durch eine praktische Übung kennen, die von Jan Rehder, Biologielehrer, geleitet wurde. Mithilfe einer vereinfachten Form des Simpson-Indexes ermittelten die Schüler den Reichtum und die Häufigkeit der in unseren Schulgärten vorkommenden Arten.
“Licht und Schatten”,
ein interdisziplinäres Projekt
Achtklässler haben anhand des Romans “Frankenstein” von Mary Shelley ihre Überlegungen zu den ethischen Auswirkungen von Wissenschaft und menschlichem Verhalten grafisch dargestellt. Dieses Projekt wurde interdisziplinär zwischen den Fächern Spanisch und Ethik bearbeitet.
Ausschreibung von Stipendien an der Universität Gießen
Aufgrund der Zusammenarbeit zwischen der Universität Gießen und dem Colegio Andino als Mitglied des Deutschen Schulnetzes können sich unsere Schüler um Stipendien für ein Studium an dieser deutschen Universität bewerben. Instagram
Die IV. Ausgabe von Jugend Debattiert
Wir gratulieren Isabel Fernández, Valentina Gómez und María José Fernández aus der Kategorie I und Emilio Morales, María Camila Guarín und Juan García aus der Kategorie II, den Gewinnern der vierten Ausgabe von Jugend Debattiert, einem Wettbewerb, bei dem unsere Schüler in deutscher Sprache über ein bestimmtes Thema debattieren und dabei ihre Argumentations- und Überzeugungsfähigkeiten entwickeln. Instagram
Künstliche Intelligenz
Unsere Viertklässler nahmen zusammen mit ihrem Lehrer Jaime Castro an einer Aktivität teil, bei der sie etwas mehr darüber lernten, was KI ist und wie sie in unserem täglichen Leben funktioniert. Diese Aktivitäten ermöglichten es ihnen, etwas über unsere Umwelt zu lernen und wie man diese Technologie nutzen kann.
Spelling Bee
Dieser Buchstabierwettbewerb bestätigt die Fortschritte unserer Schüler, die diese Sprache seit der ersten Klasse lernen.
Pre Saber
Durch ständiges Lernen und die Stärkung des kritischen Denkens beginnen wir ab der 4. Klasse, uns mit den Saber- Prüfungen vertraut zu machen. Auf diese Weise können wir die Fähigkeiten und das Selbstvertrauen unserer Schüler im Hinblick auf diese Prüfungen ständig überwachen und stärken.
Zu Besuch im Kongress der Republik
Unsere Schüler der 12B1 und 12B2 besuchten den Kongress der Republik. Sie lernten etwas über die Rolle der politischen Parteien als Vertreter des demokratischen Aufbaus, wie Gesetze gemacht werden und die Geschichte der Architektur des nationalen Kapitols. Dies war eine bereichernde Erfahrung, die ihnen die wichtigsten Räume der politischen Repräsentation des Landes näher brachte.
Chronik-Anthologie
Schüler der 8. Klasse haben mit Cristian Valencia, dem Gewinner des nationalen Simón-Bolívar-Journalistenpreises 2016 und Autor mehrerer Chroniken und Romane, ein Gespräch geführt, in dem sie sich über die Herausforderung, die das Schreiben einer Chronik mit sich bringt, und darüber austauschen konnten, wie sie eine Inspirationsquelle in ihren Interessen, Motivationen und persönlichen Erfahrungen finden können. Am Ende wurde den Schülern die erste Anthologie mit selbst geschriebenen Chroniken überreicht.
FilBo Abschluss
Dieses Jahr brachten wir die Erfahrung der Bogotá Buchmesse – FILBo in die Schulräume unserer Schule. Wir hatten mehr als 10 Aktivitäten, die je nach Alter unserer Schüler ausgerichtet waren. Unsere Gemeinschaft hat aktiv teilgenommen und war mit den Gästen begeistert. Wir sind mit dem Ergebnis dieser unglaublichen FILBo Andino
Abschluss der Messe: https://www.instagram.com/p/C7FXwG9M7vF/
Erste Woche: https://www.instagram.com/p/C6HsOKJpS4s/
Zweite Woche: https://www.instagram.com/p/C6b5r5ap1yN/
Dritte Woche: https://www.instagram.com/p/C6ruVanpvL4/
Konferenz mit Vladdo
Wir hatten einen großartigen Abschluss! Der Journalist und Karikaturist Vladdo schloss unsere Filbo-Veranstaltung mit einer unvergesslichen Konferenz ab, in der er durch seine Erfahrungen und Überlegungen den Grundstein für die Kreativität unserer Oberschüler und der Gemeinschaft im Allgemeinen legte.
Siehe Veröffentlichung: https://www.instagram.com/p/C6w30GtJlZH/?img_index=1
Ver transmisión
Borussia Mönchengladbach Deutscher Fußballverein
Wir freuen uns über die Partnerschaft mit dem berühmten deutschen Fußballverein Borussia Mönchengladbach, über den das Fußballcamp im November stattfinden wird.
Ausflug zur Montaña del Oso
Bei einem Ausflug zur Montaña del Oso (Bärenberg) diskutierten die Schüler der 6. Klasse über die Bedeutung der Natur in unserem täglichen Leben, insbesondere über die Bewahrung der Sumpfgebiete. Sie reflektierten auch über den Einfluss des Menschen auf die Umwelt und wie er die Lebensqualität in Bogotá beeinflussen kann. Instagram
Übernachtung in der Schule
Der Kindergarten veranstaltete sein traditionelles Übernachtungsfest. Die Kinder kamen nachmittags an, um mit ihren Freunden an einer anderen Aktivität voller gemeinsamer Spiele, dem Besuch eines Zauberers und einem Lagerfeuer teilzunehmen. Abends richteten sie ihre Schlafplätze ein und am nächsten Tag wachten sie zu einem leckeren Frühstück auf, das in unserer Schulküche zubereitet wurde.
Übergang vom Kindergarten in die Grundschule
Wir wissen, dass der Übergang vom Kindergarten in die Grundschule eine große Veränderung für viele Familien darstellt. Aus diesem Grund hat sich die Grundschulabteilung mit den Eltern des Kindergartens getroffen, um ihnen mitzuteilen, was im nächsten Schuljahr passieren wird und welche Veränderungen sie und ihre Kinder in ihrem täglichen Leben erleben werden.
Gesundheitswoche
Die Personalabteilung veranstaltete eine Gesundheitswoche für unsere Mitarbeiter, in der sie das Bewusstsein für Wellness schärften und ihnen beibrachten, wie sie gesunde Gewohnheiten in ihren Arbeitsalltag integrieren können.
II Kaffee der Elternvertreter mit der Schulleitung
Elternvertreter von Kindern bis zur 5. Klasse trafen sich mit der Schulleitung, um über die gemeinsame Arbeit zwischen Elternhaus und Schule zu sprechen, um ihre Kinder in verschiedenen Fächern altersgerecht zu begleiten. Dieser Austausch ermöglicht es uns, auf die Eltern zuzugehen, ihre Sorgen, Initiativen und Zweifel zu kennen und sie auf dem Weg dorthin zu begleiten.
Fokusgruppen der Eltern
Wir hören weiterhin auf unsere Gemeinschaft. Im Bereich der kontinuierlichen Verbesserung haben wir Fokusgruppen mit Eltern durchgeführt, um herauszufinden, wie sie den Service in den Verwaltungsbereichen wahrnehmen. Wir möchten uns bei allen Eltern und Schülern bedanken, die an diesen Gruppen teilgenommen haben. Ihre Beiträge ermöglichen es uns, die Schule, von der wir träumen, weiter aufzubauen.
Muttertagsfeier
Mit vielen Umarmungen, Lachen und zahlreichen Aktivitäten feierten unsere Andinitos-Kinder einen ganz besonderen Tag mit ihren Müttern.
Lichtzeremonie
In Begleitung ihrer Familien waren die Drittklässler einige Tage vor der Erstkommunion in unserer Kapelle, um die Lichtzeremonie zu feiern.
Erstkommunion
Schüler der 3. Klasse erhielten das Sakrament der Erstkommunion in Begleitung ihrer Familien.
Morgenkreis
Mit diesem Ritual beginnt der Tag im Kindergarten. Kinder und Erzieherinnen sitzen im Kreis auf Stühlen oder auf dem Boden und sprechen über den Tag, das Wetter, was sie vorhaben, erzählen Geschichten, singen und spielen. In diesem Jahr waren auch die Eltern der Vorschulkinder eingeladen und berichteten über ihren Tagesablauf mit ihren Kindern.
Andino Talks
Die erste Version von AndinoTalks stand diesmal unter dem Motto “Nachhaltigkeit”. Die Gastredner luden uns ein, über unsere Rolle in der Welt nachzudenken und dabei die ökologischen und sozialen Herausforderungen zu berücksichtigen, denen wir gegenüberstehen. Sie teilten auch Ideen für Maßnahmen, die wir ergreifen können, um positive Veränderungen in unserer Gesellschaft zu bewirken.
Kompostier Workshop
Der Nachhaltigkeitsbereich veranstaltete zusammen mit der Organisation @mascompostmenosbasura einen Kompostierungsworkshop, bei dem wir etwas über die Bedeutung der richtigen Mülltrennung, ihre Auswirkungen und Folgen lernten. Sie zeigten uns auch, wie man zu Hause Kompost herstellt. In Kürze werden wir die Aufnahme des Workshops veröffentlichen.
Ausbildung von Busfahrern und Busbegleiterinnen
Das Transportpersonal wird ständig geschult. Bei dieser Gelegenheit wurden sie in eine Reihe von unterhaltsamen Aktivitäten eingebunden und lernten dabei etwas über Verkehrsregeln, Verkehrssicherheit und die Gewährleistung einer sicheren Umgebung für unsere Schüler.
Fortbildung zum Einsatz von iPads für Bibliotheksmitarbeiter
Das Digitale Bildungsprojekt schreitet weiter voran! Drei Monate lang wurde das Bibliothekspersonal in der Nutzung von iPads geschult, um sich mit Themen wie Bildungs-Apps, Tools für die Zusammenarbeit und die Erstellung kreativer Inhalte vertraut zu machen.
60 Jahre
SCALAS
Das 60-jährige Bestehen unserer Partnerschule Scalas wurde gefeiert. Wir sind stolz und bewundern die Arbeit, die in so vielen Jahren geleistet wurde. Das Engagement, die Hingabe und die Liebe vieler Menschen waren grundlegend für das Wachstum dieses Projekts. Youtube
10Km Lauf
Sport verbindet uns im Andino. Von den jüngsten Schülern bis hin zu Ehemaligen, Lehrern und Verwaltungsangestellten nahmen an dem 10 km-Lauf teil und nahmen als Einzelpersonen, Gruppen und Familien teil.
Aufführung des Andino Jazz and Funk Ensemble
Schüler des Jazz- und Funk-Ensembles der Schule unter der Leitung von Herrn Nelson Gómez eröffneten die Ensemble-Ausstellung des Kinder- und Jugendprogramms der Pontificia Universidad Javeriana und zeichneten sich durch ihre professionelle und seriöse Präsentation aus.
Schwimmvorführung 1. Klasse
Unsere Erstklässler führten ihren Eltern die Schwimmkenntnisse vor, die sie während des Schuljahres im Sportunterricht erworben hatten.
Gesunde Optionen für Geburtstagsfeiern
Die Küche hat spezielle Muffin- und Kuchenrezepte entwickelt, um einen Beitrag zur gesunden Ernährung unserer Kinder zu leisten. Diese Rezepte sind mit Stevia gesüßt und ohne Weißmehl, Margarine oder Pflanzenöl zubereitet und werden als Alternative für Feste im Vorschulalter angeboten.
Offener Unterricht der
Arbeitsgemeinschaften
Für die Eltern der Schüler aus den Arbeitsgemeinschaften bestand die Möglichkeit, mit ihren Kindern ein Klassenzimmer zu betreten, um sich ein Bild von den Lernfortschritten im Laufe des Jahres zu machen und mit ihnen den Unterricht an einer normalen Schulstunde zu erleben.
Die Konzerte im Rahmen der Arbeitsgemeinschaften haben begonnen.
In Andino gibt es viele musikalische Talente! In diesen Bereichen präsentieren unsere Schüler von der 1. bis zur 12. Klasse vor ihren Eltern und einem eingeladenen Publikum ihr Erlerntes und ihre Fortschritte in Bezug auf ihren außerschulischen Musikunterricht. Im Juni werden wir mit unseren Konzerten fortfahren.
Wir bemühen uns weiterhin um die Prävention von Mobbing
Die gegenseitige Fürsorge ist unsere Priorität! Die Abteilung für Schulunterstützung veranstaltete einen Vortrag für die gesamte Gemeinschaft, in dem wir Hilfsmittel lernen und verstärken konnten, die es jedem Schüler und jedem Mitarbeiter ermöglichen, sich wertgeschätzt zu fühlen.
Fokusgruppe
Wir wollten unserer Gemeinschaft zuhören, und aus diesem Grund haben wir im Bereich der kontinuierlichen Verbesserung mit einer Fokusgruppe begonnen, die es uns ermöglichte, unsere Schüler über ihre Wahrnehmung der Dienstleistungen in verschiedenen Verwaltungsbereichen zu befragen. Diese Aktivität hat uns viele Erkenntnisse gebracht, die wir nutzen werden, um unsere Verfahren weiter zu verbessern und dabei zu berücksichtigen, was sie in jedem einzelnen Bereich hervorgehoben haben. Im Mai werden wir unsere Fokusgruppen mit Eltern durchführen.
Dr Hund kommt in den Prekinder
Mit großer Zuneigung begrüßten die Kinder der “Eisbären” ihr neues Hundemitglied “Sancho”, der sie jeden Freitag in ihrem “Naturtag” begleiten wird. Diese Aktion hat uns gezeigt, wie wichtig es ist, Schulhunde in unseren Anlagen zu haben.
Angebot von Zumba und Kickboxen für unsere Mitarbeiter
Wir möchten die Arbeit unserer Mitarbeiter in der Verwaltung und im Transportwesen hervorheben und haben ihnen daher die Möglichkeit gegeben, an einem Zumba- und einem Kickboxing-Kurs teilzunehmen.
Lehrerfortbildung – Kommunikation und Pädagogik
Als Teil unserer Säulen der gegenseitigen Fürsorge und der akademischen und pädagogischen Leistung wurden unsere Lehrerinnen und Lehrer der Jahrgangsstufen 1 bis 12 in bestimmten Themen der Kommunikation und Pädagogik geschult, die sich direkt auf die Qualität der Interaktionen mit Schülern, Eltern und Kollegen auswirken.
Ziel ist es, weiterhin an der Entwicklung von Fähigkeiten und Strategien zu arbeiten, die uns helfen, gute Beziehungen zu pflegen.
Unsere Buchmesse
Seit 15. April feiern wir die Buchmesse im Colegio Andino. In dieser Zeit haben wir unter dem Motto “Leído Naturaleza” (Natur lesen) Autoren von nationalem und internationalem Ansehen empfangen, Theateraufführungen gesehen und andere Aktivitäten durchgeführt, die sich an unser gesamtes Publikum richten. Weitere Besuche werden im Mai stattfinden!
Zusammen mit drei anderen Schulen in Bogotá sind wir Teil der FILBo Stadt, einem Projekt zur Förderung von Lesen, Schreiben und mündlicher Ausdrucksfähigkeit in verschiedenen Teilen der Stadt.
Durchführung der Saber 11 Prüfung
Letzten Sonntag, den 14. April, legten unsere Zwölftklässler ihren Saber Test ab, eine Voraussetzung für den Schulabschluss. Wir hoffen, dass sie sich sicher und zuversichtlich fühlten und schon bald großartige Ergebnisse erhalten werden.
Wettbewerb Jugend Debattiert
Deutschkenntnisse, Argumentations- und Begründungsfähigkeiten ermöglichten es unseren 8. und 9. Klassen, ihre Diskussionsfähigkeit zu nutzen und die Bedeutung von Debatten in einer demokratischen Gesellschaft zu verstehen, während sie an dieser akademischen Veranstaltung teilnahmen, die im gesamten Netzwerk deutscher Schulen auf der ganzen Welt stattfindet.
Erster Platz bei den kolumbianischen Physikolympiaden
Herzlichen Glückwunsch! Jerónimo Villamil Monroy aus der 11A3 hat bei der kolumbianischen Physikolympiade den ersten Platz und auf nationaler Ebene den 23. Platz von mehr als 1000 Schülern, die an dem Wettbewerb teilnahmen, gewonnen. Wir empfehlen allen Schülern, die sich für die Wissenschaft, das Universum und seine Gesetze interessieren, an den nächsten Veranstaltungen teilzunehmen.
Modell der Vereinten Nationen – DESMUN XI
Unsere Schule hat mehr als 40 Delegierte aus verschiedenen nationalen und lateinamerikanischen Schulen empfangen, die auf Englisch, Deutsch und Spanisch in 6 Ausschüssen über aktuelle Weltthemen debattierten und dabei ihre Fähigkeiten zur Analyse, Debatte und Konfliktlösung stärkten.
Mathematik-Olympiaden und Mathe-Känguru
Mehrere Schülerinnen und Schüler der 5. und 6. Klasse haben am Mathe-Känguru-Wettbewerb teilgenommen, während die Schüler der 7. bis 12. Klasse an den XLII Mathematik-Olympiaden konkurriert haben. Mit diesen beiden Veranstaltungen können unsere Schüler ihre mathematischen Fähigkeiten weiterentwickeln und die Schule auf nationaler, regionaler und internationaler Ebene vertreten.
Wissenschaft und Technologie sind an unserer Schule lebendig
Am 25. April haben wir den Tag der Wissenschaft und Technologie gefeiert, an dem unsere Schüler an Vorträgen über künstliche Intelligenz und die Entwicklung wissenschaftlicher Arbeiten teilnahmen und der gesamten Gemeinschaft ihre wissenschaftlichen Projekte vorstellten, die sie in ihren Klassen erarbeitet hatten.
Teilnahme des Andinos am Pi-Tag
4 Schüler der Klasse 12B1 haben das Andino bei der von der Rochester Schule organisierten Feier zum Pi-Tag vertreten. Unsere Schüler stellten ihr Projekt “Beugungsgitter” vor, mit dem sie die Dicke von mikrometrischen Fasern nach Wellenlänge messen. Wir sind weiterhin bemüht, neue Ideen zu entwickeln, um zur wissenschaftlichen Entwicklung beizutragen!
Geschichten-Wettbewerb
Die Gewinner in allen drei Kategorien stehen fest! Wir danken allen Schülern, die uns ihre Geschichten für die Teilnahme an der 10. Ausgabe des Kurzgeschichtenwettbewerbs geschickt haben, und hoffen, dass sie auch weiterhin ihren Spaß und ihr Talent am Schreiben beibehalten werden.
Rumba im Kindergarten
Die Kindergartenkinder nahmen an der “Rumba-Cumbia”-Aktivität teil, in der sie sich mit ihrer kolumbianischen Kultur verbinden und lernen, dem Rhythmus der Musik zu folgen.
Eine Weltreise
Als Vorbereitung auf ihre Abschlussausstellung fertigten unsere Kindergartenkinder eine Ausstellung über verschiedene Orte auf der Welt an. Außerdem besuchten sie mit ihrem Sonderpass andere Klassenzimmer und lernten mit anderen Kindern über andere Kulturen.
Die Apple-Teacher Lehrkräfte
Wir gratulieren den Lehrkräften, die zum Apple Teacher und Apple Portfolio Teacher ernannt wurden, wobei es sich bei letzteren um die ersten an unserer Schule handelt. Diese von Apple Education angebotenen Zertifizierungen fördern in unserem Lehrerteam die Fähigkeiten zur pädagogischen Innovation, zur Integration von technologischen Werkzeugen und zu Lehrmethoden, die das Lerntempo der Schüler berücksichtigen.
Sporttag und Bundesnichtsojugendspiele
Wir erlebten einen fantastischen Samstag, an dem unsere Gemeinschaft zwischen Wettbewerben, Lachen und viel Sport in den Einrichtungen der Schule zusammenkam. Die Kleinsten zeigten ihren Eltern ihre sportlichen Fähigkeiten, während unsere Ehemaligen an Wettbewerben mit anderen Mitgliedern der Gemeinschaft teilnahmen.
Frühlingskonzert
Unsere Schüler haben uns ein unvergessliches Konzert geboten, das uns mit ihrem Talent und ihrer Liebe zur Musik sehr stolz macht.
Tag der Erde
Nachhaltigkeit ist einer unserer Grundpfeiler. Anlässlich des Tags der Erde haben wir auf unserem Schulgelände Bäume gepflanzt und Bildungsveranstaltungen durchgeführt, um das Bewusstsein in unserer Gemeinschaft zu schärfen.
Unsere Initiative zum verantwortungsvollen Umgang mit Wasser sichten
Der Wasserkreislauf im Kindergarten
Anna Riedl (Musikspezialistin) und Maria Schulte (Sprachspezialistin) arbeiteten mit den Kindergartenkindern am Thema “Der Wasserkreislauf” mit einem “Wasser”-Kreislauf aus verschiedenen Hindernissen und Regentropfenmusik. Die Musik wurde während der Aktivität angehalten und die Kinder erklärten, was mit dem Wasser in dem Teil des Kreislaufs geschah, in dem sie sich befanden.
Fortbildung des Transportpersonals
Unsere Fahrer und Busbegleiterinnen (Señitos) werden ständig in verschiedenen Bereichen geschult, damit sie allen Schülern einen besseren Service bieten können. Bei dieser Gelegenheit wurden sie an das korrekte Verhalten im Straßenverkehr erinnert.
Andino compra Andino
Wir sind als Gemeinschaft miteinander verbunden! In unserer Schule gibt es einen Bereich, in dem Produkte und Dienstleistungen, die von Mitgliedern unserer Gemeinschaft angeboten werden, sichtbar gemacht werden sollen. Um auf das Portal zuzugreifen, können Sie es über die App “Colegio Andino” oder über unsere Website aufrufen. https://www.colegioandino.edu.co/el-colegio/andino-compra-andino/
Aexaa-Tennisturnier – Jacobsen Cup
Zwischen Lachen, Sport und Wiedersehen erinnerten sich einige unserer Ehemaligen an ihre Schulzeit, als sie mit Eltern und Schülern beim ersten Tennisturnier antraten, das von Aexaa geleitet und von @JacobsenSalchichasAlemanas
Kaffee mit der Schulleitung
Zur Förderung der Interaktion zwischen Elternhaus und Schule und der Suche nach einem sicheren und funktionsfähigen Umfeld für unsere Schüler hat sich die Grundschulleitung mit den Elternvertretern der ersten, zweiten und dritten Klasse getroffen, um wichtige Aspekte zu besprechen und Probleme zu lösen, die im Alltag auftreten.
Andi und Du
Der Übergang unserer Kindergartenkinder in die Grundschule ist ein sehr wichtiges Ereignis. Aus diesem Grund bietet der Unterstützungsbereich eine enge und schrittweise Begleitung dieses Übergangs an. Zu den Aktivitäten gehört “Andi und Du”, eine anschauliche Geschichte, in der “Andi” den Kindern erzählt, wie es ist, in der Grundschule zu sein und was sie alles erleben werden. Danach können sich die Kindergartenkinder und die Erstklässler gemeinsam mit “Andi” einen Eindruck über die Räumlichkeiten und die neuen Abläufe verschaffen.
Besuch der Uncoli-Schulen
Unser Verwaltungsteam unter der Führung von Karin Hergett, der Verwaltungsleiterin, hieß mehrere Vertreter des UNCOLI-Schulnetzwerks willkommen, um über bewährte Arbeitsweisen und das Lernen an ihren Schulen zu diskutieren, was uns allen ermöglicht, als Gemeinschaft zu wachsen.
ZK Prüfungen
Die Schüler der 10A haben ihre ZK-Prüfungen (Zentralklassenarbeit) abgelegt, die Abschlussprüfungen der Sekundarstufe I, die uns ermöglichen, ihre Leistungen im Hinblick auf das Abitur zu überprüfen.
DSD I Prüfungen
Wir prüfen ständig die Fortschritte unserer Schüler in ihrer zweiten Sprache. Aus diesem Grund haben die Schüler der 7. und 8. Klasse ihre schriftliche und mündliche DSD I-Prüfung abgelegt, um ihr B1-Niveau in Deutsch zu zertifizieren.
Cambridge Prüfungen
Bereits in der ersten Klasse beginnen unsere Schüler mit dem Erlernen ihrer dritten Sprache, dem Englischen, und während ihrer gesamten Schulzeit haben sie Unterricht, in dem sie diese Sprache für ihr Leben festigen können. Bei dieser Gelegenheit haben die Schüler der 11. Klasse ihre Cambridge-Prüfungen auf den Stufen B2 und C1 abgelegt.
Mathe-Känguru
Die Schüler der 5. und 6. Klasse wurden eingeladen, sich an Aktivitäten zu beteiligen, bei denen es darum ging, mathematische Probleme auf kreative Art und Weise zu lösen. Durch diese Herausforderungen entwickeln sie ihr logisch-mathematisches Denken und ihre Perspektive, Situationen aus verschiedenen Blickwinkeln zu betrachten.
Die Schule in HIPAMUN XII
Die herausragende Teilnahme der Deutschen Schule wurde beim Modell der Vereinten Nationen im Spanischen Kultur- und Bildungszentrum Reyes Católicos hervorgehoben. Mariana Buendía von der Menschenrechtskommission gewann als Delegierte von Humans Richter Watch. María Lucía Herrera im Obersten Gerichtshof gewann als Delegierte der Generalstaatsanwaltschaft und Juana Galindo im UNCCEZ-Ausschuss gewann als Delegierte aus Russland, die ihre Präsentation auf Englisch hielt.
Lerngemeinschaften
In der 4B führen wir im Mathematikunterricht interaktive Gruppen ein, eine erfolgreiche pädagogische Initiative der “Lerngemeinschaften”, die das gemeinsame Lernen und den Dialog zwischen unseren Schülern und ihren Familien fördert. Diese Aktivität zielt darauf ab, durch Vielfalt den interkulturellen Dialog zu fördern und die Beteiligung der Familien an der Bildung der Schüler zu stärken.
Unterschiedliche Aktivitäten als Lernmittel
Schüler der Klassen 4E, 4F und 4G führten einen Ton-Workshop durch, in dem sie das Handwerk des Töpfers nachahmten und gleichzeitig etwas über präkolumbianische Kulturen und ihre wirtschaftlichen Leistungen lernten. Sie nahmen auch an einem virtuellen Rundgang durch das Goldmuseum teil und lernten dabei etwas über die damals verfügbaren Ressourcen, die Tätigkeiten dieser Kulturen und ihre Techniken sowie die Gegenstände, mit denen sie in ihrem täglichen Leben zu tun hatten.
Gewinner der Kurzgeschichte in Deutschland
7 Kinder der 4b nahmen an AbraPalabra teil, einem internationalen Geschichtenwettbewerb, der von der Universität Bonn gefördert wird und Grundschulkinder in unterschiedlichen Ländern der Welt dazu anregt, eine Geschichte auf Deutsch zu schreiben und dazu Illustrationen zu zeichnen. Die Geschichte “Die neue Wasserschweine-Welt”, die unsere Kinder geschrieben haben, wurde zusammen mit anderen Geschichten, die für den Wettbewerb eingereicht wurden, in einem Buch veröffentlicht. Ein Exemplar wurde aus Deutschland an uns geschickt und kann in der Grundschulbibliothek eingesehen werden. Instagram
PI-Tag im Rochester
Bei dem von Rochester organisierten PI-Tag vertraten 4 Schüler der Jahrgangsstufe 12 unsere Schule. Bei dieser Gelegenheit präsentierten unsere Schüler die naturwissenschaftlichen und technologischen Projekte, die sie im Unterricht entwickelt haben, und zeigten mit ihrer hervorragenden Teilnahme an der Veranstaltung, dass sie ihre Lernerfolge mit anderen Kommilitonen teilen können.
Osterfeier
Auf der nördlichen Halbkugel hat der Frühling offiziell begonnen, die Zeit des Jahres, in der sich das Leben in der Natur erneuert. In Deutschland wird in dieser Jahreszeit Ostern gefeiert, die Zeit der Schokoladenhasen und bunten Eier. Deshalb haben wir diesen magischen Moment im Kindergarten und in der Grundschule gefeiert, wo unsere Kinder an Aktivitäten rund um dieses Symbol des Lebens teilgenommen haben. Instagram
Der Kontainer aus Deutschland ist da!
Die bestellten Bücher, Lehr- und Lernmittel sind bereits in der Schule! Schon bald werden unsere Schüler diese im Unterricht einsetzen können.
Kauf importierter Bücher
Für das pädagogische Programm unserer Schule sind Fachbücher aus Deutschland ein wichtiges Hilfsmittel im Lernprozess. Aus diesem Grund konnten die Eltern im März die Bücher für das kommende Schuljahr aus dem Katalog und den Listen für die einzelnen Klassenstufen bestellen.
Deutsche Universitäten Messe
In Gesprächen mit Vertretern von mehr als 10 deutschen Universitäten informierten sich unsere Elft- und Zwölftklässler über Ausbildungsprogramme in Deutschland, Stipendien, Voraussetzungen und erhielten Antworten auf alle ihre Fragen.
Gespräche mit Universitäten im Ausland
Unsere Schüler der 9. bis 11. Klasse nahmen an der Universitätsmesse in der Schule teil, bei der sie mehr über das Studium an Universitäten in Europa, insbesondere in Deutschland, Spanien, der Schweiz, Österreich, den Niederlanden, Frankreich und Italien, erfuhren und so einen besseren Überblick über alle Möglichkeiten der Berufs- und Studienwahl erhielten.
Weltwassertag
Anlässlich des Weltwassertages haben unsere Schüler an verschiedenen Orten Spiele durchgeführt, um das Bewusstsein für die Bedeutung dieser lebenswichtigen Ressource zu schärfen und uns daran zu erinnern, dass es an uns allen liegt, weiterhin Wasser in unserem täglichen Leben zu haben.
UNCOLI Leichtathletik Gewinner
Das Andino hat in den verschiedenen Disziplinen des UNCOLI-Leichtathletikwettbewerbs hervorragend abgeschnitten und mehr als 6 Goldpokale gewonnen. Herzlichen Glückwunsch an alle unsere Athleten für diese großartigen Leistungen! Instagram
Kunst – UNCOLI
Grundschüler nahmen am Kunst-UNCOLI in der Gimnasio Femenino Schule teil, wo sie mit natürlichen Rohstoffen wie Blättern, Stöcken und Erde künstlerische Projekte entwickelten und gleichzeitig ihre Verantwortung für die Umwelt zum Ausdruck brachten.
Erstes UNCOLI-Musikfestival
Unter Beteiligung von mehr als 10 eingeladenen Schulen erlebten wir zwei magische Nachmittage voller Musik und Farben, bei denen wir die Vielfalt der Klänge, die uns umgeben und unser Leben mit Freude erfüllen, genießen und teilen konnten. Siehe Video
Andino mit Hernn Müller
Mit Gesprächen, Interaktionen mit Schülern, Besuchen in den Klassenzimmern und einem abschließenden Mittagessen in unserer Cafeteria haben einige unserer Eltern die Schule mit Herrn Müller besichtigt, der ihnen den Prozess erklärt hat, den unsere Schüler während ihres Schullebens durchlaufen. Im April und Mai werden wir neue Führungen anbieten!
Landwirt-Tag
Die Kinder von Andinitos lernten etwas über den Bauernhof und machten zum Abschluss einen Bauernhof-Workshop im Multiparque. Dort durften sie Tiere füttern, die Pflanzen im Garten kennenlernen und begießen so wie Eier sammeln. So lernten unsere Kinder die ländliche Umgebung kennen und gaben ihr den Wert, den sie in unserem täglichen Leben hat.
Maloka Ausflug
Im Rahmen des pädagogischen Programms der Schule besuchten die Kindergartenkinder den Interaktiven Park Maloka, wo sie durch Spiele und verschiedene Aktivitäten etwas über die Wissenschaft und Technologie, von der wir umgeben sind, lernen konnten.
Ausflug in den botanischen Garten
Im Laufe ihres Schullebens nehmen unsere Schüler an Ausflügen teil, die von der Abteilung Bildungsprojekte organisiert werden. Bei dieser Gelegenheit besuchten unsere Schüler der 2. Klasse den Botanischen Garten, eine Erfahrung, die ihnen ermöglichte, ihr Wissen über die botanische Vielfalt zu erweitern und ihr Verständnis für die im Unterricht behandelten Themen durch praktische Erfahrungen zu stärken.
Erfahren Sie mehr über die Initiativen vom Unterstützungsbereich
In den letzten Monaten haben wir uns darauf konzentriert, das Feedback, das wir durch Umfragen und Gruppensitzungen erhalten haben, in Strategien und Maßnahmen umzuwandeln, um das sozioemotionale Wohlbefinden unserer Schüler zu stärken.
Im folgenden Video möchten wir Ihnen die wichtigsten Initiativen vorstellen, die wir vom Unterstützungsbereich aus umsetzen. Video
Mehr Prävention,
weniger Reaktion
Im Rahmen der gegenseitigen Fürsorge hat der Unterstützungsbereich eine Initiative in der “Freizeitstunde” ins Leben gerufen. Diese Initiative zielt darauf ab, engere Beziehungen zwischen Schülern und Lehrern aufzubauen und gleichzeitig das Bewusstsein für Situationen zu schärfen, die den Einsatz von Hilfsmitteln erfordern, um für sich selbst und andere zu sorgen.
Schulung für Eltern der Grundschule: soziale Netzwerke, Risiken und Vorteile
Im Rahmen unseres Präventionsprogramms hielt María Camila Mejía, Psychologin und Anthropologin von der Universidad Javeriana und ehemalige Schülerin der Schule, einen Vortrag für Eltern über den richtigen Umgang mit sozialen Netzwerken und deren Auswirkungen auf unsere Kinder. Video
Unterstützungsbereich-Sitzung
Das Unterstützungsteam trifft sich regelmäßig, um die Fortschritte der Initiativen zu überprüfen, die im Laufe des Jahres in den einzelnen Abteilungen vorgeschlagen wurden. Dieser Raum trägt zum Aufbau eines robusten Unterstützungssystems für unseren Mittelpunkt, die Schüler, bei.
Besonderes Frühstück für unsere Lehrkräfte
Die gegenseitige Fürsorge steht bei uns im Vordergrund! Unsere Lehrer konnten ein leckeres Frühstück genießen, während sie sich auf ihren nächsten Unterricht vorbereiteten. Mit einfachen Initiativen tragen wir zum Wohlbefinden aller bei.
Andino Coworking
Wir haben unser Andino Coworking eröffnet! Wir haben einen Raum innerhalb der Schule geschaffen, in dem Eltern telefonieren, arbeiten oder sich aufhalten können, während sie auf Sitzungen oder Schulveranstaltungen warten. Dieser Ort bietet ein komfortables und produktives Umfeld für alle.
Elternbeirat
Der Elternrat, der sich aus zwei Vertretern jeder Stufe zusammensetzt, hielt seine fünfte Sitzung ab, an der Herr Müller teilnahm, der einen Überblick über den Bildungs- und Unterrichtsprozess an der Schule gab und dabei die Qualitätsstandards, die akademische Struktur und die Ergebnisse hervorhob. Er betonte die Bedeutung einer bikulturellen Begegnungsschule. Während des Treffens wurden Kommentare gehört und die Anliegen der Teilnehmer angesprochen.
Klassenrat und Faustlos
Unsere Grundschulkinder lernen zu wissen, wann sie ein Problem selbst lösen können und wann sie um Hilfe bitten müssen. Das stärkt ihr Selbstvertrauen und ihre Selbsterkenntnis.
Wasserrettung
Unsere Sportlehrer, eine Gruppe des Unterstützungsteams und das Schwimmbadpflegepersonal erhielten eine Ausbildung in Wasserrettung und Herz-Lungen-Wiederbelebung, die es uns ermöglicht, körperlich und geistig darauf vorbereitet zu sein, in Not geratenen Menschen rechtzeitig und korrekt zu helfen.
Fortbildung für unser Unterstützungsteam
Im Rahmen des digitalen Transformationsplans wurden die Busfahrer und “Señitos” vom Haus der Bildung in der Verwendung von Tablets geschult, um ihre Arbeit bei der Bedienung der Geräte auf den Schulwegen zu verbessern.
Abitur Prüfungen
Unsere Zwölftklässler, die den Zweig “Abitur” gewählt haben, legten die schriftlichen Prüfungen ab, die ihnen das deutsche Abitur verleihen und sie zu weiteren Studien in Europa und anderen Ländern weltweit qualifizieren. Im Mai werden sie die mündlichen Prüfungen ablegen, die das Endergebnis ergänzen.
Prueba Saber Training
Im Rahmen unseres Engagements für kontinuierliches Lernen und die Entwicklung kritischen Denkens bei unseren Schülern haben wir bereits in der 4. Klasse mit den Saber-Tests begonnen. Wir führen Mini-Probetests mit 25 Fragen in einer Unterrichtsstunde durch, um die Fortschritte unserer Schüler zu messen und unsere Vorbereitungsprozesse zu verbessern.
Kaffee mit der Schulleitung 4. Klassen
Dreimal im Jahr trifft sich die Grundschulleitung mit den Elternvertretern und Stellvertretern ihrer Abteilung, um bestimmte Themen weiterzuverfolgen und mit der Schule zusammenzuarbeiten. Im Februar fand das zweite Treffen statt, bei dem wir großartige Ideen entwickelt haben, die es uns ermöglichen, als Gemeinschaft weiter voranzukommen und unseren Schülern die beste ganzheitliche Schulbildung zu bieten.
Make Code und Microbit
Im Informatikunterricht haben die Schüler der 6. Klasse mit MakeCode und MicroBit einen Temperatursensor gebaut, der es ihnen ermöglicht, mit Hilfe von Kälte und Wärme Zahlen mit einem LED-Gitter darzustellen und gleichzeitig einen akustischen Effekt zu erzeugen.
Aktivitäten außerhalb des Klassenzimmers
Als Ergänzung des Geschichtsunterrichts in der 10. Klasse haben unsere Schüler einen Ausflug gemacht, um den Film “Napoleon” zu sehen. Auf diese Weise können Konzepte und Geschichte auf klarere und einfachere Weise miteinander in Verbindung gebracht werden, was das Wissen stärkt.
Cyanotypie in 3E
Die Klasse 3E zog in den offenen Himmel, um Zeuge eines magischen Prozesses zu werden. Die Schüler führten mit Hilfe eines Elternteils der Klasse ein Projekt durch. An diesem Tag verbanden sie Wissenschaft und Kunst und gestalteten Kunstwerke mit Hilfe der Cyanotypie, einer handwerklichen Drucktechnik, die auf ultraviolettes Licht reagiert.
Karneval in der Grundschule
Eltern, Lehrer und Grundschüler genossen eine Aktivität im Freien voller Musik, Farben und Karnevalskultur aus verschiedenen Teilen der Welt. Gemeinsam mit ihren Familien bastelten unsere Schüler Kostüme, die dem Konzept der Nachhaltigkeit Rechnung trugen, wobei der Schwerpunkt auf dem Recycling lag.
Gespräch mit Tonio Schachinger
Schülerinnen und Schüler der 11B2 nahmen im Goethe-Institut an einer Diskussion mit Tonio Schachinger teil, dem Autor des preisgekrönten Romans “Das Zeitalter der Echtzeit”, der mit dem Deutschen Buchpreis 2023 ausgezeichnet wurde.
Vorfaschingsfeier
Wir sind ein Ort der Begegnung zwischen den Kulturen. Deshalb feierten unsere Kindergartenkinder den Karneval von Barranquilla, tanzten Mapalé, Cumbia und Salsa und knüpften dabei an ihre kolumbianische Identität und die deutschen Traditionen an, die sie jeden Tag leben.
Aschermittwoch
Respekt für unterschiedliche religiöse Überzeugungen ist in unserem Unterricht präsent. Aus diesem Grund hatten Schüler, Lehrer und Mitarbeiter, die die katholische Religion vertreten, am Aschermittwoch die Möglichkeit, am Aussetzen der Asche als Zeichen für den Beginn der Fastenzeit teilzunehmen. Die Vielfalt der Glaubensrichtungen stärkt uns als interkulturelle Schule!
Ráquira-Ausflug 5. Klassen
Die Schüler der 5. Klasse besuchten Ráquira, um ihr Wissen über die Geografie und die Geschichte dieser wichtigen Region Kolumbiens zu vertiefen und die Beziehungen zu ihren Mitschülern in Bezug auf Freundschaft, Teamarbeit und Kommunikation zu stärken.
Konferenz-Kurzprogramme im Ausland. Purpose First
Unsere Schule und Purpose First arbeiten Hand in Hand am Internationalisierungsplan, mit dem unsere Schüler einen detaillierteren Ansatz für Kurzprogramme haben, die ihnen die Aussicht auf ein Leben in anderen Ländern der Welt eröffnen.
Ehemaliger Schüler – Filmfachmann
Der ehemalige Schüler Rodrigo Escobar, Klasse 94, besuchte uns am 8. Februar und berichtete von seiner erfolgreichen Karriere als Filmregisseur, Autor und Produzent. Er betonte, dass unsere Schule ihm nicht nur eine solide akademische Grundlage vermittelt hat, sondern auch die Fähigkeit, sich an die chinesische Kultur anzupassen, wo er seit 18 Jahren lebt.
Konferenz Universitäten in USA und Kanada
Purpose First hielt im Namen der Schule einen Vortrag vor Schülern und Eltern, in dem sie ausführlich über die Verfahren informiert wurden, die sie durchlaufen müssen, wenn sie an Universitäten in den Vereinigten Staaten und Kanada studieren möchten.
Ökopunkt
Wir haben bereits unseren Ökopunkt! Eine Sammelstelle, an der die Gemeinschaft “botellas de amor”(gefüllte Plastikflaschen), Plastikverschlüsse, Batterien, elektronisches Zubehör und spezielle Elemente von Initiativen, die wir sporadisch durchführen werden, abgeben kann. Denken Sie daran, dass all diese Abfälle verwertbar sind und dass wir durch die richtige Trennung unserem Planeten helfen.
Triathlon
Wir kamen als eine Gemeinschaft rund um den Sport zusammen! Schüler, Eltern, Lehrer und Mitarbeiter nahmen an unserem XVI. Triathlon teil, bei dem mehr als 800 Teilnehmer im Alter von 4 bis 60 Jahren in verschiedenen Kategorien an den Schwimm-, Radfahr- und Leichtathletikwettbewerben mitmachten.
Rumba am Freitag
Einmal im Monat tanzen unsere Kinder im Kindergarten am Ende des Tages verschiedene kolumbianische Rhythmen, die es ihnen ermöglichen, die Woche auf spielerische und andere Weise zu beenden und gleichzeitig die beiden Kulturen im selben Raum zu integrieren.
Ausstellung der Schüler der 8D, 11B und 12B
Unsere Schüler haben im Kunstunterricht eine Ehrung von Fernando Botero vorgenommen und sich dabei mit der Technik der Ölmalerei auseinandergesetzt. Das Ergebnis ihrer Arbeit wurde eine Woche lang in der Zentralhalle ausgestellt.
Tag der offenen Türen
Wir wissen, dass die Wahl einer Schule für Kinder entscheidend ist und Stress bedeuten kann. Deshalb ist unser Tag der offenen Tür so gestaltet, dass alle Familien, die uns besuchen, vom ersten Kontakt an eine unvergessliche Erfahrung mit unseren Einrichtungen erleben.
Beginn des zweiten Semesters der Arbeitsgemeinschaften
Mit über 60 Angeboten starten wir in diesem Semester unsere Arbeitsgemeinschaften. Schüler von der 1. bis zur 12. Klasse haben die Möglichkeit, zwischen Kunst, Musik, Sport, Kunsthandwerk, Wissenschaft und Technik zu wählen, um ihre Talente und Fähigkeiten zu entdecken und zu entwickeln.
Andino-Feiern
Die Schule öffnet Räume, damit unsere Familien ihre Feiern und besonderen Aktivitäten in ihren Einrichtungen genießen können. Für weitere Informationen an eordonez@colegioandino.edu.co
Andino Postkarten
Vergangenen Dienstag, den 6. Februar, war unsere Schule in eine weiße Decke verwandelt. Unsere Schüler hatten viel Spaß beim Spielen mit dem Hagel, beim Herstellen von “Schneeengeln” und beim Laufen im Regen.
Wir setzen unsere Fortschritte in unserem Projekt “Die Schule, von der wir träumen” fort
Am 30. Januar haben wir ein Video geteilt, das detailliert die Fortschritte in den 9 Projekten unserer strategischen Planung zeigt. Wir setzen weiterhin gemeinsam den Ausbau unserer Traumschule fort! Video
Unser Inklusionsprojekt
entwickelt sich weiter
Wir stellen Ihnen die neuen Mitglieder des Unterstützungsbereiches vor! Constanze Gersten wird das Konzept der Inklusion an der Schule leiten. Juan Carlos Granja und Laura Escobar kümmern sich um die Entwicklung des Präventionsprogramms. Wir heißen sie herzlich willkommen und werden gemeinsam weiterhin für das gegenseitige Wohlbefinden unserer Gemeinschaft arbeiten.
Fortbildung Transportteam
Alle 15 Tage erhalten unsere Fahrer und Busbegleiterinnen Schulungen, um ihre Kenntnisse und Fähigkeiten zu stärken. Im Januar haben sie Schulungen zum Verkehrsicherheitsplan und ein Training zur Bewältigung herausfordernder Situationen mit den Schülern im Bus erhalten.
Andino Freiwilligendienst
Während der Ferien widmeten sich unsere Mitarbeiter einem Arbeitseinsatz im Viertel Rafael Uribe Uribe, um den Park und die Bibliothek zu restaurieren. Es war ein Moment der Gemeinschaft und Teamarbeit, bei dem die 60 Teilnehmer zufrieden und glücklich waren.
Senden für Waldbrand-Notfall
Vereint sind wir stärker! Vielen Dank für all die Unterstützung, die wir erhalten haben, um denen zu helfen, die sich um den Waldbrandnotfall in unserem Land kümmern.
Andino mit Herrn Müller
Eine neue Initiative ermöglicht es den Eltern, mit unserem Schulleiter einen Rundgang durch die Schule zu machen und zu erfahren, wie ihre Kinder unsere pädagogische und erzieherische Konzeption im Alltag erleben.
Spelling Bee
Dieses Jahr haben die Schüler der 4. Klasse am Spelling Bee teilgenommen und dabei ihre Konzentration und Praxis gezeigt, wobei sie ihre Fähigkeiten in einer dritten Sprache unter Beweis stellte
Unserer Schulgarten ist ein Lernort
Ab diesem Jahr öffnen wir den Schulgarten für dynamischere und naturverbundene Unterrichtsstunden, um unseren Schülern ein lebendiges und unterhaltsames Lernen zu ermöglichen.
Offener Arbeitsgemeinschaften-Unterricht
Eltern und Schüler teilten ihre Fortschritte mit den Lehrern der Arbeitsgemeinschaften. Es war ein Tag voller Freude und Emotionen.
Bundesjugendspiele
Wir setzen unsere Teilnahme an den Bundesjugendspiele fort. Dieses Mal haben unsere Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 1 bis 6 in verschiedenen Leichtathletikdisziplinen teilgenommen und dabei den sportlichen Geist und das gesunde Zusammenleben gefördert.
Vorstellung Kindergarten-Schwimmunterricht
Die Eltern des Kindergartens konnten ihre Kinder dabei beobachten, wie sie ihre Fortschritte in den Schwimmkompetenzen zeigten und jeden Tag mehr Selbstvertrauen gewannen.
Uncoli
Momentan nehmen unsere Mannschaften an Fußball-, Volleyball-, Basketball-, Tischtennis- und Schachwettkämpfen teil. Bald beginnen wir mit den Leichtathletikwettbewerben in unserem Uncoli-Wettbewerb. Wir halten Sie über unsere Ergebnisse auf dem Laufenden!
Sequenzen, Loops und Bedingungen mit der SeeSaw App
Durch die Anwendung der SeeSaw App entwickeln die Schüler der 2. Klasse Aktivitäten zur Verknüpfung, Beobachtung, Vergleich, Beziehung, Klassifizierung und Fähigkeiten wie kritisches Denken, Kreativität und Teamarbeit.
Triathlon-Training
Die Anmeldungen wurden geöffnet, und das Training für unseren traditionellen Triathlon hat begonnen, der am 10. Februar stattfinden wird. Denke daran, dass die Anmeldungen am 2. Februar enden. Video
Respekt gegenüber anderen Arten
Wir möchten das Bewusstsein schärfen! Aus diesem Grund haben wir Mitteilungen an verschiedenen Stellen der Schule angebracht, die daran erinnern, welche Verhaltensweisen wir beachten sollten, um andere Lebewesen zu respektieren, die unsere Umgebung teilen.
Treffen zum Familienengagement
Im Rahmen unserer strategischen Planung haben wir das Zuhören und die gemeinsame Gestaltung mit den Eltern als Grundpfeiler für die “Schule, die wir träumen” festgelegt. Daher haben wir das Jahr mit Treffen begonnen, in denen wir gemeinsam träumen und neue Vorschläge entwickeln, um unser Ziel voranzutreiben
Treffen der Aufnahmezelle
Das Aufnahmebüro unterstützt von Eltern und anderen Bereichen der Schule, arbeitet weiterhin daran, positive Erfahrungen für Familien zu bieten, die am Colegio interessiert sind, und ihnen die Möglichkeit zu geben, unsere pädagogische Konzeption und alles, was uns einzigartig macht, kennenzulernen.
Treffen der Kommunikationszelle
Das Kommunikationsteam traf sich mit den Eltern dieser Gruppe. Gemeinsam bewerteten sie die Fortschritte und entwickelten neue Pläne, um die gesteckten Ziele zu erreichen.
Verbesserungen am <br> Zahlungssystem
Um die Zahlung im Kiosk und am Kopierer für unsere gesamte Gemeinschaft zu erleichtern, haben wir eine Verbesserung der digitalen Zahlungsanwendung über den Schulausweis und deren Aufladesystem eingeführt. Über die Schulwebsite oder unsere App können Sie sich mit Ihrer E-Mail-Adresse und Ausweisnummer anmelden, um die Karte Ihrer Kinder einfach und schnell aufzuladen.
Der dritte Tag der offenen Türen nähert sich
Alles ist bereit! Wir heißen alle interessierten Eltern willkommen, deren Kinder Teil unserer Schule werden möchten. Um bei den Andinitos einzusteigen, sollte das Kind zwischen dem 1. September 2020 und dem 31. August 2021 geboren sein. Für Prekínder gilt der Zeitraum zwischen dem 1. September 2019 und dem 31. August 2020. Wir laden ein, diese Informationen mit denen zu teilen, die davon profitieren könnten.
Bauarbeiten von unserer neuen Eingangshalle
Wir setzen die Renovierung unserer Einrichtungen fort! Wir bauen unsere neue Eingangshalle, wo wir unsere Schüler, Eltern und Besucher bequem empfangen können.
Mittelstufen
Bibliothek
Die neue Bibliothek ist fast fertig. Sie wird zusätzliche Treff- und Lernbereiche haben und befindet sich bereits im Endstadium. Bald gibt es weitere Neuigkeiten.
Bauarbeiten innere Durchfahrt
Die Bauarbeiten der internen Durchfahrt haben begonnen, um die Verbindung zwischen dem Besucherparkplatz und dem Simón Bolivar-Parkplatz zu verbessern. Dies erleichtert den Zugang der Eltern zu schulischen Veranstaltungen.
Dr. Hund
Vom Unterstützungsbereich wurde das Pilotprojekt “Dr. Hund” gestartet, bei dem “Riku”, ein sechsjähriger Schulhund, den Unterricht von der Lehrerin Sarah Walsken begleitete und für Ordnung im Klassenzimmer, sowie ein gesundes Zusammenleben sorgte. Instagram
Unterstützungsbereich – Insight Pilotprojekt
Das Insight- Pilotprojekt wurde für die Klassen 4, 6 und 8 gestartet. Eine Initiative, die darin besteht, eine Diagnose für jede Klasse durchzuführen und globale sowie individuelle Ergebnisse in Bezug auf drei Dimensionen zu erhalten:
- Sozio-emotionale Fähigkeiten
- Lernumgebung
- Persönliches Wohlbefinden
Die gesammelten Informationen ermöglichen der Schule, echte Daten für jede Klasse zu erhalten, um die Dynamik zwischen den Schülern besser zu verstehen und so in zwischenmenschlichen Angelegenheiten effektiver und sinnvoll handeln zu können.
Red Café – Kaffee-Treff
Es wurden 12 Red-Café-Sitzungen veranstaltet, jeweils eine pro Jahrgangsstufe von der 1. bis zur 12. Klasse. Bei diesen Sitzungen kamen Elternvertreter und Gäste zusammen, um einen Dialog über die Erziehung der Kinder zu initiieren. Zudem wurden aktuelle Erfahrungen ausgetauscht und Informationen zu den im laufenden Schuljahr zu behandelden Präventionsthemen bereitgestellt.
Diese Sitzungen erwiesen sich als Bereichung sowohl für die Eltern als auch für das Unterstützungsteam.
Wohlfühlbereich
In unserer Schule legen wir großen Wert darauf, die Verbindungen zwischen den Mitarbeitern zu stärken und ihren Beitrag zu unseren Prozessen zu fördern. Aus diesem Grund haben wir den ‘Wohlfühlbereich” ins Leben gerufen, in dem wir uns näherkommen, einander zuhören und gemeinsam neue Ideen entwickeln. Dies ermöglicht uns, gemeinsam am Kernaspekt der gegenseitigen Fürsorge zu arbeiten.
Logopädie-Workshop
Eltern und Schüler, die an der Logopädie besuchen, nahmen an einem praktischen Workshop teil, bei dem praktische Techniken für die Zusammenarbeit zwischen Zuhause und Schule vorgestellt wurden.
Strategische Planung
Jedes der neun Projekte in unserer strategischen Planung wurde durch die Umsetzung verschiedener Initiativen ins Leben gerufen.
Durch die reglemäßige Beteiligung der Eltern an Treffen, sowie die Teamarbeit mit allen Gremien der Schule gewinnen wir kontinuirlich einen umfassenden überblick. Dies ermöglicht uns, gemeinsam unsere Ziele zu erreichen und die Schule von der wir träumen, zu gestalten. Instagram
Cambridge-Prüfung
Schüler der 8. Klassen nahmen an der Cambridge-Prüfung statt.
DSD II Prüfung
Schüler der 11. und 12. Klassen nahmen an dem Deutschen Sprachdiplom II teil.
Gespräch über Studiengänge
im Ausland
Schüler und Eltern der 9. bis 11. Klassen nahmen an zwei Vorträgen teil, die von Purpose First gehalten wurden. Dabei wurden Themen wie Universitäten, Prozesse und Anforderungen behandelt, wobei der Lebenszweck als entscheidendes Element bei der Wahl ihres Studiengangs im Mittelpunkt stand.
Neue interaktive Bildschirme in der Mittel- und Oberstufe
Diese Bildschirme verfügen über modernste Technologie und sind Teil des Digitalisierungsprojekts der Schule. Instagram
Mathematik-Olympiaden
Schüler der Mittelstufe nahmen an den XVII Regionalen Mathematikolympiaden und dem XLIII Regionalen Mathematikwettbewerb teil. Einige von ihnen haben es in die nächste Runde geschafft. Wir hoffen, auf tolle Ergebnisse!
Modell der Europäischen Union in der Schweizer Schule (Helvetia).
Algunos de nuestros alumnos representaron al Colegio en el Modelo SUISSEMUN XI donde María José Villa, Ana María Cuesta y Manuela Jiménez fueron elegidas como mejor delegadas y mejor oradora.
Programmierung für Kinder
Die Schülerinnen und Schüler der sechsten Klasse lernen in ihrem Informatikunterricht Programmierung mit MakeCode, indem sie Blöcke, bedingte Schleifen und Variablen verwenden. Danach überprüfen sie ihre Funktionsweise mithilfe der Programmierkarte Microbit.
Burgen Bauen
Schüler der Mittelstufe nahmen am Bau eines Modells teil, bei dem sie durch Kunst das Aufkommen verschiedener Kulturen verstanden.
Erste interreligiöse
Begegnung
Wir hatten Besuch von Religionsführer der buddhistischen, hinduistischen, jüdischen, christlichen, islamischen und katholischen Religionen, wo in einer sehr unterhaltsamen Diskussion das Thema “Die Rolle der Religionen in der Pflege und Erhaltung der Umwelt und im Aufbau der Identität einer Person” behandelt wurde. Es war ein sehr bereichernder Erfahrung für unsere Schülerinnen und Schüler. Instagram
Pädagogische Strategien im Kindergarten
Die Eltern des Kindergartens haben gemeinsam mit María Consuelo del Castillo und Nicolás Godoy spielerische Strategien gelernt, die ihnen ermöglichten, sich mit ihrem inneren Kind zu verbinden und die Schule so zu erleben, wie es ihre Kinder tun. Ver video
Weihnachtsfeier
Vom 21. bis 30. November hatten wir unsere Weihnachtsfeiern, in denen wir als Gemeinschaft zusammenkommen und unsere Bikulturalität stärken. Mit Liebe und Sorgfalt haben die Eltern eine Bastelarbeit für unsere Kinder gemacht.
Weihnachtsmarkt und Weihnachtskonzert
Am 5. und 6. Dezember fanden unsere traditionellen Weihnachtskonzerte statt, bei denen unsere Schüler und Lehrer der Schulgemeinschaft Lieder sangen, die sie während des Jahres eingeübt hatten. Begleitend zu dieser Veranstaltung hatten wir im Hauptfoyer den Weihnachtsbasar, bei dem die Teilnehmer die Herausforderung hatten, ihren Produkten einen deutschen Touch zu verleihen.
Solidarische Weihnacht
Die gesamte Gemeinschaft engagierte sich für soziale Zwecke verschiedener Stiftungen, indem sie Geschenke spendete, die vielen Kindern, älteren Menschen und verlassenen Tieren ein frohes Weihnachtsfest ermöglichen werden. Instagram
Der Polarexpress
Die Weihnachtsgeschichte “Der Polar Express”, aufgeführt von den Kindern der Waschbärenklasse, wurde von den Elternvertretern erzählt und von den Lehrerinnen begleitet. Sowohl Kinder als auch Eltern konnten die zauberhafte Weihnachts-Atmosphäre im Klassenzimmer genießen.