COLEGIO ANDINO
Linkedin-in Youtube Instagram
  • Kalender
  • Covid-19-Protokoll
  • Kontakt
  • blankDeutsch
    • blankEspañol
    • blankEnglish
Menü
  • Kalender
  • Covid-19-Protokoll
  • Kontakt
  • blankDeutsch
    • blankEspañol
    • blankEnglish
  • Wir über uns
    • Unsere Geschichte
    • Mission und Vision
    • Unser Ziel
    • Unser Team
    • Bildungsziele
    • Schulgelände
    • Unterstützungsbereiche
    • Unsere Gemeinschaft
  • Die Schule
    • Kindergarten
    • Grundstufe
    • Mittelstufe
    • Oberstufe
    • Abitur
    • Bescheinigungen und Diplome
    • Abteilung für Schulische Unterstützung
    • Unterstützungsbereiche
      • Bibliotheken
      • Haus der Bildung
      • Büro für deutsche Angelegenheiten
    • Verwaltung
      • Cafeteria
      • Die Krankenstation
      • Zahlstelle
      • Transport
  • Ausflüge und
    Talentförderung
    • Arbeitsgemeinschaften
    • DESMUN
    • DESMUN JR
    • Mathematik-Olympiaden
    • Jugend debattiert
    • Ferienprogramm Sommercamp Bogotá
    • Ausflüge
    • Vermittlerprogramm
    • Austauschprogramme
    • Digitale Projekte
  • Veranstaltungen
    und Traditionen
    • Sport
    • Musikalische Veranstaltungen
    • Tag der Deutschen Einheit
    • Traditionelle Feste
  • Programme
    und Initiativen
    • Die Zukunft heute
    • Soziale Verantwortung
  • Anmeldungen
    • Anmeldeverfahren
    • Andinitos und Vor-Kindergarten
    • Colegio Andino – Deutsche Schule
    • Schulwechsel
  • Arbeiten bei uns
  • Kalender
  • Covid-19-Protokoll
  • Kontakt
  • blankEspañol
  • blankDeutsch
  • blankEnglish
  • Wir
    über uns
    • Unsere Geschichte
    • Mission und Vision
    • Unser Ziel
    • Unser Team
    • Bildungsziele
    • Schulgelände
    • Unterstützungsbereiche
    • Unsere Gemeinschaft
  • Die Schule
    • Vorschule
    • Grundstufe
    • Mittelstufe
    • Oberstufe
    • Bescheinigungen und Diplome
    • Unterstützungsbereiche
    • Verwaltung
  • Ausflüge und
    Talentförderung
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Mathematik-Olympiaden
    • Programm für Vermittler
    • Ausflüge
    • Austauschprogramme
    • Digitale Projekte
  • Veranstaltungen und
    Traditionen
    • Sportliche Veranstaltungen
    • Musikalische Veranstaltungen
    • Tag der Deutschen Einheit
    • Halloween
    • Sankt Martin
    • Nikolausabend
    • Karneval
    • Ostern
  • Programme
    und Initiativen
    • Die Zukunft heute
    • Soziale Verantwortung
  • Anmeldungen
    • Andinitos und Vor-Kindergarten
    • Anmeldeverfahren
    • Häufig gestellte Fragen
  • Covid-19-Protokoll
  • Kalender
  • Arbeiten bei uns
  • Kontakt
  • Español
  • English
  • Ich bin
    • Elternteil
    • Mitarbeiter:innen
    • Schüler:innen
    • Dienstleister

Startseite » Ausflüge und Talentförderung » Digitale Projekte

Digitale Projekte

  • Projekt Aula Play Osmo der Grundschule

  • Projekt Mobile Klassenzimmer in der Mittelstufe

  • Programm der digitalen Bildung in der Oberstufe

Projekt Aula Play Osmo der Grundschule (PADP)

Grundschüler entwickeln ihre Lese-, Schreib-, Zähl-, Rechen- und Problemlösungskompetenzen mit Hilfe der iPad-Technologie und einer Anwendung der Erweiterten Realität namens Play Osmo, die es den Kindern ermöglicht, mit realen Objekten zu interagieren, die dann von den technologischen Geräten erfasst werden, um sie in der digitalen Umgebung zu bereichern.

Projekt Mobile Klassenzimmer in der Mittelstufe (PADI)

Schüler der Mittelstufe lernen selbstständig und kooperativ von Angesicht zu Angesicht, indem sie das mobile Klassenzimmermodell mit iPad-Technologie nutzen. Die Lehrkräfte bereiten den Unterricht im Voraus im Geräteverwaltungssystem (MDM Jamf) vor und legen fest, welche iPad-Anwendungen für die Schüler in ihrem Unterricht in welcher didaktischen Reihenfolge verwendet werden sollen. Die iPads sind als gemeinsam genutzte Geräte konfiguriert, so dass jeder Schüler ein Eins-zu-eins-Modell in seinem Unterricht erlebt und somit seine dort gespeicherten Informationen und Daten geschützt sind.

Programm der digitalen Bildung in der Oberstufe (PEDB)

Die Schüler der Oberstufe lernen selbstständig und kooperativ mit Unterstützung von Lehrern nach dem Eins-zu-Eins-Modell und B-Learning. Schüler und Lehrer ersetzen ihre Hefte und Bücher als solche durch einen Hybrid-Laptop (Tablet-PC) mit aktivem Stift, eine Plattform für das Hosting von Inhalten (Microsoft OneNote Class Notebook), eine Kommunikationsplattform (Microsoft Teams) und verschiedene Online-Bildungsressourcen (Ebooks Klett Ediciones, FWU Mediathek, Exam.net u.a.).

icontec
kmk
wda
schulen-partner
das
eda
Zurück
Weiter
blank
blank
blank
blank
blank
blank

Kontaktdaten

(+57 601) 668 42 50
informacion@colegioandino.edu.co
Carrera 51 No. 218-85
Bogotá, Colombia

Rechtliches

  • Datenschutzpolitik
  • Plan zur Straßenverkehrssicherheit
  • Auftragnehmerpolitik
  • Qualitätspolitik

Links von Interesse

  • Anmeldungen
  • Veranstaltungen
COLEGIO ANDINO
Linkedin-in Youtube Instagram

©2021 Colegio Andino. Diseño realizado por Pixelpro