COLEGIO ANDINO
Linkedin-in Youtube Instagram
  • Kalender
  • Covid-19-Protokoll
  • Kontakt
  • blankDeutsch
    • blankEspañol
    • blankEnglish
Menü
  • Kalender
  • Covid-19-Protokoll
  • Kontakt
  • blankDeutsch
    • blankEspañol
    • blankEnglish
  • Wir über uns
    • Unsere Geschichte
    • Mission und Vision
    • Unser Ziel
    • Unser Team
    • Bildungsziele
    • Schulgelände
    • Unterstützungsbereiche
    • Unsere Gemeinschaft
  • Die Schule
    • Kindergarten
    • Grundstufe
    • Mittelstufe
    • Oberstufe
    • Abitur
    • Bescheinigungen und Diplome
    • Abteilung für Schulische Unterstützung
    • Unterstützungsbereiche
      • Bibliotheken
      • Haus der Bildung
      • Büro für deutsche Angelegenheiten
    • Verwaltung
      • Cafeteria
      • Die Krankenstation
      • Zahlstelle
      • Transport
  • Ausflüge und
    Talentförderung
    • Arbeitsgemeinschaften
    • DESMUN
    • DESMUN JR
    • Mathematik-Olympiaden
    • Jugend debattiert
    • Ferienprogramm Sommercamp Bogotá
    • Ausflüge
    • Vermittlerprogramm
    • Austauschprogramme
    • Digitale Projekte
  • Veranstaltungen
    und Traditionen
    • Sport
    • Musikalische Veranstaltungen
    • Tag der Deutschen Einheit
    • Traditionelle Feste
  • Programme
    und Initiativen
    • Die Zukunft heute
    • Soziale Verantwortung
  • Anmeldungen
    • Anmeldeverfahren
    • Andinitos und Vor-Kindergarten
    • Colegio Andino – Deutsche Schule
    • Schulwechsel
  • Arbeiten bei uns
  • Kalender
  • Covid-19-Protokoll
  • Kontakt
  • blankEspañol
  • blankDeutsch
  • blankEnglish
  • Wir
    über uns
    • Unsere Geschichte
    • Mission und Vision
    • Unser Ziel
    • Unser Team
    • Bildungsziele
    • Schulgelände
    • Unterstützungsbereiche
    • Unsere Gemeinschaft
  • Die Schule
    • Vorschule
    • Grundstufe
    • Mittelstufe
    • Oberstufe
    • Bescheinigungen und Diplome
    • Unterstützungsbereiche
    • Verwaltung
  • Ausflüge und
    Talentförderung
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Mathematik-Olympiaden
    • Programm für Vermittler
    • Ausflüge
    • Austauschprogramme
    • Digitale Projekte
  • Veranstaltungen und
    Traditionen
    • Sportliche Veranstaltungen
    • Musikalische Veranstaltungen
    • Tag der Deutschen Einheit
    • Halloween
    • Sankt Martin
    • Nikolausabend
    • Karneval
    • Ostern
  • Programme
    und Initiativen
    • Die Zukunft heute
    • Soziale Verantwortung
  • Anmeldungen
    • Andinitos und Vor-Kindergarten
    • Anmeldeverfahren
    • Häufig gestellte Fragen
  • Covid-19-Protokoll
  • Kalender
  • Arbeiten bei uns
  • Kontakt
  • Español
  • English
  • Ich bin
    • Elternteil
    • Mitarbeiter:innen
    • Schüler:innen
    • Dienstleister

Startseite » Die Schule » Abteilung für Schulische Unterstützung

Unterstützungsbereich

  • Unser Team

  • Präventionsprogramm

  • Elternschule - Konferenzen

  • Mediatorenprogramm

  • Kontaktinformationen

Willkommen beim Unterstützungsbereich
Unsere Vorträge auf einen Blick
Erfahren Sie mehr über unsere Elternschule - Konferenzen
Klicken Sie hier
Voriger
Nächster

Unser Team

Der Unterstützungsbereich setzt sich aus einem interdisziplinären Team von 21 Personen aus folgenden Bereichen zusammen: Psychologie, Pädagogik, Sozialarbeit, Ergotherapie, Logopädie und Sonderpädagogik. 

Alle Klassenstufen der Schule, von Andinitos bis zur 12, haben ihr eigenes Arbeitsteam, das Schüler:innen, Lehrkräfte und Eltern bei verschiedenen Prozessen und Aktivitäten begleitet.

Um mehr über die verschiedenen Mitglieder unseres Teams und die von ihnen betreuten Bereiche zu erfahren, klicken Sie hier

Präventionsprogramm "Ich sorge für mich und für dich"

Der Unterstützungsbereich arbeitet an der Prävention unter dem Motto “Ich sorge für mich und für dich”. Er fördert und begleitet die Schüler:innen mit verschiedenen Initiativen und in verschiedenen Bereichen.

Klicken Sie hier

Galerie der Aktivitäten

Elternschule - Konferenzen

Mit den verschiedenen Arbeitsschwerpunkten, wie z.B. Elterngespräche, Treffen mit “Tejiendo Palabras” und Verbindungen zu RedPapaz, versuchen wir, gemeinsame Räume zu schaffen, in denen wir als Gemeinschaft Erfahrungen austauschen, Bedenken ausräumen oder Lösungen für verschiedene Probleme finden.

Warum eine Elternschule am Colegio Andino?

Weil wir in erster Linie unsere eigene Bildung anstreben, um besser zur Bildung unserer Kinder beitragen zu können…

Weil wir uns ständig selbst in Frage stellen und uns manchmal unsicher fühlen, wie wir unseren Kindern am besten helfen…

Weil wir manchmal nicht viel über die Realität wissen, in der unsere Kinder leben…

Weil wir nach Räumen für den Wiederaufbau des sozialen Gefüges suchen…

März 2022
VortragDatumSektionAusstellerLink
Sexualität in der Adoleszenz : Was ist es, Wie man es angehen sollte und was soll man dazu sagen?

März.29

17:00 Uhr

OberstufeAbteilung Schulische Unterstützung
Elternschule
Sehe Video
Sexualität in der Pubertät : Was ist es, Wie man es angehen sollte und was soll man dazu sagen?

März.22

17:00 Uhr

MittelstufeAbteilung Schulische Unterstützung
Elternschule
Sehe Video
Sexualität. Explorationsphase

März.15

17.00 Uhr

KindergartenAbteilung Schulische Unterstützung
Elternschule
Sehe Video
Sexualität in der Kindheit: Was ist es, Wie man es angehen sollte und was soll man dazu sagen?

März. 08

17.00 Uhr

GrundschuleAbteilung Schulische Unterstützung
Elternschule
Sehe Video
Februar 2022
Vortrag Datum Sektion Aussteller Link
Entwicklungsprozesse Kindergarten Colegio Andino Feb. 17 17:00 Uhr Kindergarten Abteilung Schulische Unterstützung Elternschule Sehe Video
Bin ich der beste Freund meiner Kinder? Über den Irrtum zu glauben, dass wir Gleichgestellte sind Feb. 08 Mittelstufe und Obersufe Abteilung Schulische Unterstützung Elternschule Sehe Video
Januar 2022
Vortrag Datum Sektion Aussteller Link
Körper- und Selbstfürsorge, was denkt und fühlt mein Kind über sich selbst Jan. 18 Oberstufe Dr. Carlos Gómez
Machen wir unsere Kinder fit für das Schulleben: Was macht den Unterschied? Jan. 26 Kindergarten und Erste Klasse Der Bereich Elternschule
Wie man ein gesundes Verhältnis zu sozialen Netzen und IKT aufbaut Jan. 31 Mittels und Oberstufe Der Bereich Elternschule Sehe Video
Dezember 2021
VortragDatumSektionAusstellerLink
Vinculo y la función del cuidadorDez. 13Andinitos und VorschuleCamila ReyesSehe Video
¿Cómo ser aliado y no enemigo de mis hijos? Cultivando relaciones sanasDez. 09GrundschuleLeonardo GarciaSehe Video
November 2021
VortragDatumSektionAusstellerLink
Informieren Sie sich! Die elektronische Zigarette
und ihre Auswirkungen
s
Nov. 23MittelstufeBLanca LlorenteSehe Video
Oktober 2021
Vortrag Datum Sektion Aussteller Link
Como establecer una sana relación con la tecnología en la infancia Oct. 07 Kínder y Primaria Santiago Gutierrez Ver grabación
Niñez-Pandemia-Adolescencia: ¿Cómo darle sentido a lo nuevo? Oct 19 Intermedia María José Indaburu Ver grabación
Adolescencia, pandemia y salud mental: ¿Cómo construir desde el caos? Oct 26 Martes Bachillerato  María José Indaburu Ver grabación

RedPaPaz

RedPaPaz ist ein Netzwerk von Müttern, Vätern und Betreuer:innen, das Kapazitäten für den wirksamen Schutz der Rechte von Kindern und Jugendlichen in Kolumbien schaffen will. Es arbeitet in fünf bereichsübergreifenden Bereichen: Einbeziehung der Eltern, Allianz zwischen Familie und Schule, schützendes Umfeld, Entwicklung des Kindes sowie Rechte von Kindern und Jugendlichen.

Das Colegio Andino ist Mitglied dieses wichtigen Netzwerks.

Klicken Sie hier

Programm für Mediatoren

Mediation in der Schule ist eine Übung in Respekt, Dialog und gemeinsamer Entscheidungsfindung. Es handelt sich um eine Strategie zur Lösung von Konflikten zwischen zwei oder mehreren Personen, bei der ein Mediator die Beteiligten bei der Suche nach Lösungen anleitet und begleitet, die Kommunikation erleichtert und ihnen hilft zu verhandeln.

Wer sind die Mediatoren?

Das Mediatorenprogramm wird von Schüler:innen der Mittelstufe und der Oberstufe betreut. Sie wurden in der Konfliktlösung geschult und verfügen daher über das nötige Rüstzeug, um bei Konflikten, die im Schulalltag auftreten, zu helfen.

  • Grundsätze für eine
    funktionierende Vermittlung
  • Phasen der
    Vermittlung
Grundsätze für eine
funktionierende Vermittlung

Grundsätze für eine funktionierende Vermittlung

Freiwilligkeit: Die Parteien entscheiden frei, ob sie an der Vermittlung teilnehmen wollen oder nicht.

Entscheidungen im Dialog: Die Parteien haben die Möglichkeit, Entscheidungen über ihren Konflikt zu treffen. Der Vermittler zwingt keine Lösung auf, er ist weder Richter noch Schlichter.

Neutralität und Unparteilichkeit: Der Vermittler stellt sich nicht auf die Seite einer der Parteien.

Vertraulichkeit: Was in der Vermittlung gesagt wird, ist privater Natur.

Phasen der
Vermittlung

Phasen der Vermittlung

  1. Festlegung der Sitzungsregeln (Klima des Vertrauens, des Respekts, des gegenseitigen Zuhörens, der Ehrlichkeit).
  2. Jede der Versionen anhören.
  3. Ermittlung der gemeinsamen Interessen beider Parteien.
  4. Schaffung von Auswegen aus dem Konflikt, alternativer Lösungen, Förderung von Empathie und Kooperation.
  5. Treffen von Vereinbarungen und Kompromissen, von denen beide Parteien profitieren.
  6. Abschluß.

Kontaktinformationen

Wir sind bereit, euch zu unterstützen und euch die erforderlichen Anleitungen in Bezug auf wichtige Themen zu geben. Das Wohlergehen unserer Schulgemeinschaft ist unsere Priorität!

Sandra Romero
Leiterin der Abteilung fürSchulische Unterstützung

E-Mail: 
apoyoescolar@colegioandino.edu.co

Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag: 7:20 Uhr. – 16:40 Uhr.

icontec
kmk
wda
schulen-partner
das
eda
Zurück
Weiter
blank
blank
blank
blank
blank
blank

Kontaktdaten

(+57 601) 668 42 50
informacion@colegioandino.edu.co
Carrera 51 No. 218-85
Bogotá, Colombia

Rechtliches

  • Datenschutzpolitik
  • Plan zur Straßenverkehrssicherheit
  • Auftragnehmerpolitik
  • Qualitätspolitik

Links von Interesse

  • Anmeldungen
  • Veranstaltungen
COLEGIO ANDINO
Linkedin-in Youtube Instagram

©2021 Colegio Andino. Diseño realizado por Pixelpro