COLEGIO ANDINO
Linkedin-in Youtube Instagram
  • Kalender
  • Covid-19-Protokoll
  • Kontakt
  • blankDeutsch
    • blankEspañol
    • blankEnglish
Menü
  • Kalender
  • Covid-19-Protokoll
  • Kontakt
  • blankDeutsch
    • blankEspañol
    • blankEnglish
  • Wir über uns
    • Unsere Geschichte
    • Mission und Vision
    • Unser Ziel
    • Unser Team
    • Bildungsziele
    • Schulgelände
    • Unterstützungsbereiche
    • Unsere Gemeinschaft
  • Die Schule
    • Kindergarten
    • Grundstufe
    • Mittelstufe
    • Oberstufe
    • Abitur
    • Bescheinigungen und Diplome
    • Abteilung für Schulische Unterstützung
    • Unterstützungsbereiche
      • Bibliotheken
      • Haus der Bildung
      • Büro für deutsche Angelegenheiten
    • Verwaltung
      • Cafeteria
      • Die Krankenstation
      • Zahlstelle
      • Transport
  • Ausflüge und
    Talentförderung
    • Arbeitsgemeinschaften
    • DESMUN
    • DESMUN JR
    • Mathematik-Olympiaden
    • Jugend debattiert
    • Ferienprogramm Sommercamp Bogotá
    • Ausflüge
    • Vermittlerprogramm
    • Austauschprogramme
    • Digitale Projekte
  • Veranstaltungen
    und Traditionen
    • Sport
    • Musikalische Veranstaltungen
    • Tag der Deutschen Einheit
    • Traditionelle Feste
  • Programme
    und Initiativen
    • Die Zukunft heute
    • Soziale Verantwortung
  • Anmeldungen
    • Anmeldeverfahren
    • Andinitos und Vor-Kindergarten
    • Colegio Andino – Deutsche Schule
    • Schulwechsel
  • Arbeiten bei uns
  • Kalender
  • Covid-19-Protokoll
  • Kontakt
  • blankEspañol
  • blankDeutsch
  • blankEnglish
  • Wir
    über uns
    • Unsere Geschichte
    • Mission und Vision
    • Unser Ziel
    • Unser Team
    • Bildungsziele
    • Schulgelände
    • Unterstützungsbereiche
    • Unsere Gemeinschaft
  • Die Schule
    • Vorschule
    • Grundstufe
    • Mittelstufe
    • Oberstufe
    • Bescheinigungen und Diplome
    • Unterstützungsbereiche
    • Verwaltung
  • Ausflüge und
    Talentförderung
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Mathematik-Olympiaden
    • Programm für Vermittler
    • Ausflüge
    • Austauschprogramme
    • Digitale Projekte
  • Veranstaltungen und
    Traditionen
    • Sportliche Veranstaltungen
    • Musikalische Veranstaltungen
    • Tag der Deutschen Einheit
    • Halloween
    • Sankt Martin
    • Nikolausabend
    • Karneval
    • Ostern
  • Programme
    und Initiativen
    • Die Zukunft heute
    • Soziale Verantwortung
  • Anmeldungen
    • Andinitos und Vor-Kindergarten
    • Anmeldeverfahren
    • Häufig gestellte Fragen
  • Covid-19-Protokoll
  • Kalender
  • Arbeiten bei uns
  • Kontakt
  • Español
  • English
  • Ich bin
    • Elternteil
    • Mitarbeiter:innen
    • Schüler:innen
    • Dienstleister

Startseite » Anmeldungen » Andinitos und Vor-Kindergarten

Andinitos und
Prä-Kindergarten

  • Andinitos

  • Pädagogisches Konzept

  • Newsletter

  • Galerie

  • Häufig gestellte Fragen

  • Anmeldeverfahren

Andinitos

Mit den Andinitos startet das Colegio Andino. Dieser Bereich ist für Kinder ab 3 Jahren gedacht. Hier haben sie Spaß und können spielerisch lernen , eignen sich Fähigkeiten, Fertigkeiten, Werte und Autonomie an und werden gleichzeitig auf natürliche Weise mit der deutschen Sprache vertraut. Diese Bedingungen begünstigen später das Erlernen einer zweiten und dritten Sprache, tragen dazu bei, dass sie die Sprache besser beherrschen, und fördern ihre Entwicklung während der Schulzeit.

Pädagogisches Konzept

"Sag es mir und ich werde es vergessen. Zeige es mir und ich werde mich vielleicht daran erinnern. Lass mich mitmachen und ich werde es lernen".

So lautet das konfuzianische Sprichwort, das Sie am Eingang unseres Kindergartens finden und welches den pädagogischen Ansatz zum Ausdruck bringt, mit dem wir unsere Kinder im Colegio Andino empfangen.

Unser pädagogisches Konzept basiert auf der Integration des Kindes in die Welt, die es umgibt, inmitten der Natur. Spielen und Experimentieren sind die Grundlage unserer Methodik und unseres Unterrichts, wodurch die Kinder den Übergang vom Kindergarten zur Schule auf ganz besondere Weise genießen. 

Der Kindergarten ist der Beginn der Schulzeit. Hier geben wir den Kindern alle Mittel an die Hand, um ihre Neigungen, Talente und Fähigkeiten zu entdecken, sich Fertigkeiten, Werte und Selbstständigkeit anzueignen und sich gleichzeitig auf natürliche Art und Weise mit der deutschen Sprache vertraut zu machen.

1. Immersion als Grundlage für das Erlernen der deutschen Sprache

Im Kindergarten lachen, spielen und lernen die Kinder vom ersten Tag an auf Deutsch, denn je jünger sie sind, desto besser funktioniert das Immersionslernen. Das Prinzip “eine Person, eine Sprache” wird durch zwei Pädagog:innen umgesetzt, einer deutschsprachigen und einer spanischsprachigen Lehrkraft. 

Die Kinder “tauchen” mit uns in die deutsche Sprache ein. Mit anderen Worten: Deutsch ist die Sprache des Gesprächs, der Erkundung und des Lernens, auch wenn die Kinder anfangs noch nicht alles verstehen. Unser Immersionsprogramm bietet den Kindern eine erlebnisreiche und druckfreie Lernumgebung durch den Kontakt mit meist muttersprachlichen Lehrer:innen, die die interkulturelle Erfahrung fördern und sensibilisieren.

Immersionslernen ist derzeit die erfolgreichste Methode des Spracherwerbs in der Welt, und so erleben wir es auch im Kindergarten.
  • Bereicherung der Sprache durch Kunst
  • Geschichten und Märchen führen uns zu Abenteuern.
  • Deutsche Musik inspiriert uns, die Sprache zu entdecken
  • Bewegung ermutigt uns, vorwärts zu gehen

2. Ganzheitliches Lernen

Die Kinder lernen die Bedeutung von “Apfel”, indem sie einen Apfel anfassen, riechen und schmecken. Sie lernen auch die Bedeutung der Adjektive “nass”, “trocken”, “hart” usw. kennen, indem sie ihre Schuhe und Strümpfe ausziehen und das nasse Gras, den trockenen Sand und den Steinboden barfuß ertasten.

3. Spielen

Das Spiel hilft den Kindern, in der Gesellschaft zu wachsen, Fähigkeiten zu erwerben und zu erweitern und ihre Identität zu entwickeln. Spielen und Lernen sind keine Gegensätze, sie sind zwei Seiten derselben Münze.

4. Stärkung der Grundkompetenzen

4.1 Eigenständigkeit

Entwicklung ist keine Herausforderung für die Kinder, wohl aber für die Eltern. Im Kindergarten unterstützen wir sie gerne in dieser Hinsicht.

Selbständigkeit kann Kindern nicht durch andere beigebracht werden, da sie durch eigene Erfahrungen, Entscheidungsfindungen, Selbstvertrauen und positive Bestärkung erlernt wird.

4.2 Lernen zu lernen

Von klein auf sind Kinder in der Lage zu entdecken, zu vergleichen, Hypothesen aufzustellen und über ihre eigenen Ideen nachzudenken.

Deshalb steht im Kindergarten nicht die Vermittlung von viel “Wissen” im Vordergrund, sondern die Schaffung eines soliden Fundaments für den späteren Bildungsweg und die gezielte Förderung des “Forscherdrangs”.

4.3 Lösung von Konflikten

Konflikte sind eine wichtige Triebkraft der sozialen Entwicklung. Kinder streiten um Spielzeug, um den ersten Platz in der Schlange, darum, wer mitspielen darf.

Ziel unserer pädagogischen Arbeit ist es, soziale Kompetenzen frühzeitig zu stärken und einen konstruktiven Umgang mit Konflikten zu fördern.

4.4 Mit Emotionen umgehen

Unser Ziel ist es, dass Kinder lernen, Enttäuschungen zu akzeptieren, Rückschläge zu verkraften, mit unerfüllten Wünschen und Erwartungen umzugehen und nicht versuchen, diesen aus dem Weg zu gehen.

Auch die Frustrationstoleranz wird eine große Herausforderung für die Eltern sein und die Erziehung zu einem Abenteuer machen.

5. Frei wählbare Aktivitäten

Diese Methodik fördert die Entscheidungsfindung, Planung und Organisation und ist ein grundlegender Bestandteil unseres pädagogischen Konzepts, da die Kinder die Möglichkeit haben, auszuwählen und zu experimentieren und so ihre Vorlieben und Interessen kennen zu lernen und mit größerer Motivation zu lernen.

6. Tag der Natur

Seit Februar 2021 findet in jeder Kindergartengruppe ein “Tag der Natur” statt.  Die Idee des Waldkindergartens geht auf das Jahr 1952 zurück, als Ella Flatau, eine dänische Mutter aus Sollerod, beschloss, mit ihren vier Kindern und den Kindern ihrer Nachbarn den Tag im Wald zu verbringen.  Im Jahr 1954 gründete sie den ersten Waldkindergarten. Das Hauptmerkmal dieser Kindergärten, das sie von anderen unterscheidet, ist, dass die “Waldkinder” die meiste Zeit in der Natur, an der frischen Luft verbringen und mit dem spielen, was sie an jedem Ort finden.    

Einmal pro Woche verbringen die Kinder den Tag im Freien auf dem Schulgelände. Dieser Kontakt ist von grundlegender Bedeutung für die Entwicklung in allen Bereichen, das Lernen, insbesondere von Naturprozessen, die Erforschung der Umgebung, die Sozialisierung, den Ausdruck von Emotionen und Kreativität. Das Konzept des “Waldkindergartens” ist auch ein Ausgleich für die Lebensbedingungen vieler Kinder in einer Stadt wie Bogotá.

Newsletter

Schuljahr 2020 / 2021

1. Naturtage im Kindergarten (Waldpädagogik)

Mehr sehen

2. Eingewöhung im Andinitos

Mehr sehen

3. Virtuelle Gruppen

Mehr sehen

4. " Ich bin ein Vorschulkind"

Mehr sehen

Galerie

Sehen Sie sich das Video über die Andinitos an.

Mehr sehen

Programm für den
Rundgang in Präsenz

Ab dem 31. August bieten wir Familien, die unsere Schule kennenlernen möchten, geführte Rundgänge an!
Zeitplan: Montag bis Freitag um 9:10 Uhr

Begrenzte Plätze: 5 bis 10 Familien pro Gruppe.

Vereinbaren Sie einen Besuchstermin, indem Sie eine E-Mail an admisiones@colegioandino.edu.co schicken und den Tag und die Uhrzeit, an dem Sie uns besuchen möchten, angeben.
Besuchstermin vereinbaren

Häufig gestellte Fragen

Wie sind die Öffnungszeiten von Andinitos?

Die Öffnungszeiten von Andinitos sind von Montag bis Freitag von 8:30 bis 12:30 Uhr.

Muss mein Kind, wenn es Andinitos besucht, das Aufnahmeverfahren erneut durchlaufen, um in den Vorkindergarten (Pre-Kinder) zu kommen?

Nein, das muss es nicht.

Wie viele Gruppen gibt es bei Andinitos und wie viele Kinder sind in einer Gruppe untergebracht?

In Andinitos haben wir 8 Gruppen mit jeweils 15 bis 17 Kindern.

Wie hoch sind die Kosten für Andinitos?

Diese Informationen werden im virtuellen Chat von Andinitos bereitgestellt.

Ist es notwendig, Deutsch zu können oder eine Verbindung zur Schule oder zu Deutschland zu haben, um in unsere Schule zu gehen?

Nein, das ist nicht notwendig.

Wann fangen die Kinder an, Englisch zu lernen?

Ab der 1. Klasse.

Bekommen die Kinder Hausaufgaben?

Ab der 5. Klasse bekommen die Kinder Hausaufgaben.

Ab welcher Klassenstufe können die Kinder an außerschulischen Aktivitäten teilnehmen?

Die Kinder haben ab der 1. Klasse Zugang zu außerschulischen Aktivitäten. Wir haben etwa 100 außerschulische Aktivitäten im Angebot, die halbjährlich angeboten werden.

Anmeldeverfahren

Conozca las áreas en las que hay cobertura del servicio de transporte.

Sectorización Rutas
  • Anmeldeverfahren
    Prä-Kindergarten 2022/23
  • Anmeldeverfahren
    Andinitos 2022/23
Anmeldeverfahren
Prä-Kindergarten 2022/23

Anmeldeverfahren Prä-Kindergarten 2023/24

Stichtag

Kinder, die zwischen dem 1. September 2018 und dem 31. August 2019 geboren sind, werden Ende August 2023 eingeschult.

Kann-Kinder

Für Kinder, die zwischen dem 1. und 30. September 2019 geboren sind, haben wir das deutsche “Kann-Kind” Modell eingeführt.

Eltern, die ihr Kind als „Kann-Kind“ vorstellen möchten, melden sich direkt bei: admisiones@colegioandino.edu.co

Termine:

Das Bewerbungsverfahren beginnt am Montag, den 5. September 2022. Der Link wird ab diesem Datum hier verfügbar sein.

Tag der offenen Tür:

  • Datum: Montag, 26. September 2022
  • Uhrzeit: 9:00 Uhr.
  • Veranstaltungsort: Anton Kraus Auditorium


Schulbesichtigung:

Klicken Sie hier, um einen Termin zu vereinbaren.

Spieltage:

Januar und Februar 2023 in der Zeit von 12:30Uhr bis 14.30 Uhr (Termine werden noch bestätigt).


Interviews:

Januar und Februar 2023 von 12:30 bis 14:30 Uhr (Termine werden noch bestätigt).

Aufnahmebestätigung per Mail:

März 2023


Bewerbungsverfahren:

  • Klicken Sie hier die Schritt-für-Schritt-Anleitung.
  • Laden Sie hier das Format des Risikozentrums herunter.
  • Beginnen Sie hier das Zulassungsverfahren hier.


Für mehr Informatión :

  • admisiones@colegioandino.edu.co
  •  601 6684250 ext. 115 mit Alejandra Kessler.
Anmeldeverfahren
Andinitos 2022/23

Anmeldeverfahren Andinitos 2023/24

Stichtag

Kinder, die zwischen dem 1. September 2019 und dem 31. August 2020 geboren wurden, werden Ende August 2023 eingeschult.

Kann-Kinder

Für Kinder, die zwischen dem 1. und 30. September 2020 geboren sind, haben wir das deutsche “Kann-Kind” Modell eingeführt.

Eltern, die ihr Kind als „Kann-Kind“ vorstellen möchten, melden sich direkt bei: admisiones@colegioandino.edu.co

Termine:

Das Bewerbungsverfahren beginnt am Montag, den 5. September 2022. Der Link wird ab diesem Datum hier verfügbar sein.

Tag der offenen Tür:

  • Datum: Donnerstag, 29. September 2022
  • Uhrzeit: 9:00 Uhr.
  • Veranstaltungsort: Anton Kraus Auditorium

Schulbesichtigung:

Klicken Sie hier, um einen Termin zu vereinbare.

Spieltage:

  • 18. Januar 2023 bis zum 1. März 2023.
  • Nur Mittwoch in der Zeit von 12:30 bis 15:30 Uhr.


Interviews:

10. Januar 2023 bis zum 23. Februar 2023.

Aufnahmebestätigung per Mail:

27. März 2023.

Bewerbungsverfahren:

  • Klicken Sie hier die Schritt-für-Schritt-Anleitung.
  • Laden Sie hier das Format des Risikozentrums herunter.
  • Beginnen Sie hier das Zulassungsverfahren hier.


Für mehr Informatión :

  • admisiones@colegioandino.edu.co
  •  601 6684250 ext. 115 mit Alejandra Kessler.

Kontaktinformationen

Alejandra Kessler
Leiterin Anmeldungen

Telefon: (+57 601) 668 4250, Durchwahl 115

E-Mail: admisiones@colegioandino.edu.co 

Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 7:20 Uhr. bis 16:40 Uhr.

icontec
kmk
wda
schulen-partner
das
eda
Zurück
Weiter
blank
blank
blank
blank
blank
blank

Kontaktdaten

(+57 601) 668 42 50
informacion@colegioandino.edu.co
Carrera 51 No. 218-85
Bogotá, Colombia

Rechtliches

  • Datenschutzpolitik
  • Plan zur Straßenverkehrssicherheit
  • Auftragnehmerpolitik
  • Qualitätspolitik

Links von Interesse

  • Anmeldungen
  • Veranstaltungen
COLEGIO ANDINO
Linkedin-in Youtube Instagram

©2021 Colegio Andino. Diseño realizado por Pixelpro