Zum Inhalt wechseln
COLEGIO ANDINO
Linkedin-in Youtube Instagram
  • Kalender
  • Covid-19-Protokoll
  • Kontakt
  • Deutsch
    • Español
    • English
Menü
  • Kalender
  • Covid-19-Protokoll
  • Kontakt
  • Deutsch
    • Español
    • English
Main Menu
  • Wir über uns
    • Unsere Geschichte
    • Mission und Vision
    • Unser Ziel
    • Unser Team
    • Bildungsziele
    • Schulgelände
    • Unterstützungsbereiche
    • Unsere Gemeinschaft
  • Die Schule
    • Kindergarten
    • Grundstufe
    • Mittelstufe
    • Oberstufe
    • Abitur
    • Bescheinigungen und Diplome
    • Abteilung für Schulische Unterstützung
    • Unterstützungsbereiche
      • Bibliotheken
      • Haus der Bildung
      • Büro für deutsche Angelegenheiten
    • Verwaltung
      • Cafeteria
      • Die Krankenstation
      • Zahlstelle
      • Transport
    • Ferienplanung Schuljahr 22-23
    • Ferienplanung Schuljahr 23-24
  • Ausflüge und
    Talentförderung
    • Arbeitsgemeinschaften
    • DESMUN
    • DESMUN JR
    • Mathematik-Olympiaden
    • Jugend debattiert
    • Ferienprogramm Sommercamp Bogotá
    • Ausflüge
    • Vermittlerprogramm
    • Austauschprogramme
    • Digitale Projekte
  • Veranstaltungen
    und Traditionen
    • Sport
    • Musikalische Veranstaltungen
    • Tag der Deutschen Einheit
    • Traditionelle Feste
  • Programme
    und Initiativen
    • Die Zukunft heute
    • Soziale Verantwortung
    • Digitale Transformation
      • Digitale Projekte
      • Microsoft Showcase School
  • Anmeldungen
    • Anmeldeverfahren
    • Andinitos und Vor-Kindergarten
    • Colegio Andino – Deutsche Schule
    • Schulwechsel
  • Arbeiten bei uns
  • Kalender
  • Covid-19-Protokoll
  • Kontakt
  • Español
  • Deutsch
  • English
Main Menu
  • Wir
    über uns
    • Unsere Geschichte
    • Mission und Vision
    • Unser Ziel
    • Unser Team
    • Bildungsziele
    • Schulgelände
    • Unterstützungsbereiche
    • Unsere Gemeinschaft
  • Die Schule
    • Vorschule
    • Grundstufe
    • Mittelstufe
    • Oberstufe
    • Bescheinigungen und Diplome
    • Unterstützungsbereiche
    • Verwaltung
  • Ausflüge und
    Talentförderung
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Mathematik-Olympiaden
    • Programm für Vermittler
    • Ausflüge
    • Austauschprogramme
    • Digitale Projekte
  • Veranstaltungen und
    Traditionen
    • Sportliche Veranstaltungen
    • Musikalische Veranstaltungen
    • Tag der Deutschen Einheit
    • Halloween
    • Sankt Martin
    • Nikolausabend
    • Karneval
    • Ostern
  • Programme
    und Initiativen
    • Die Zukunft heute
    • Soziale Verantwortung
  • Anmeldungen
    • Andinitos und Vor-Kindergarten
    • Anmeldeverfahren
    • Häufig gestellte Fragen
  • Covid-19-Protokoll
  • Kalender
  • Arbeiten bei uns
  • Kontakt
  • Español
  • English
Main Menu
  • Ich bin
    • Elternteil
    • Mitarbeiter:innen
    • Schüler:innen
    • Dienstleister

Startseite » Die Schule » Mittelstufe » Neue Fächer

Neue Fächer

  • Biologie
  • Physik
  • Geografie
  • Geschichte
  • Chemie
Biologie

Biologie: Mehr als das Wissen über Lebewesen

Im Rahmen der planetarischen Agenda 2030 müssen sich die Schulen auf die Bildung für nachhaltige Entwicklung konzentrieren. Die Biologie steht im Mittelpunkt dieser Ziele für Nachhaltige Entwicklung (ZNE). Daher nimmt die Biologie eine grundlegende Rolle in der Ausbildung unserer Schüler:innen ein.
Physik

Physik

Das Wahrnehmen und Beschreiben der Natur und unserer Umwelt aus physikalischer Sicht sowie das Erkennen und Erklären von Phänomenen der Wissenschaft sind zentrale Inhalte des Physikunterrichts in der Mittelstufe. Unsere Schüler:innen werden frühzeitig an wichtige Methoden wie das Aufstellen und Prüfen von Hypothesen und das Experimentieren herangeführt.
Geografie

Geografie

Unsere Schüler werden in einer Welt aufwachsen, die anders sein wird als die, die wir heutzutage kennen und Geografie könnte der Schlüssel zu diesem Übergang sein. Die praktische Arbeit in Form von Projekten hilft den Schüler:innen, eine andere Betrachtungsweise der Wechselbeziehungen zwischen Gesellschaften und dem Raum, in dem sie leben, zu entwickeln.
Geschichte

Geschichte

Um die Herausforderungen unseres täglichen Lebens zu verstehen und darüber nachzudenken, ist ein detaillierter Blick auf unsere Geschichte erforderlich. Im Geschichtsunterricht der Mittelstufe werden die Schüler:innen daher mit Problemen und Fragen aus ihrem eigenen Leben konfrontiert und denken über diese möglichst erfahrungsorientiert und interaktiv nach, indem sie sich auch mit historischen Themen auseinandersetzen.
Chemie

Chemie

Chemie ist von grundlegender Bedeutung für das Verständnis der Struktur, der Umwandlungen und der Prozesse, die in der Materie, d. h. in unserem eigenen Körper und in der Welt um uns herum, ablaufen. Sie ermöglicht es uns, physikalische und chemische Phänomene in der Natur zu erkennen, zu beschreiben und zu erklären. Das Fach Chemie vermittelt den Schüler:innen die nötigen Kentnisse, um evidenzbasierte Entscheidungen auf der Grundlage wissenschaftlicher Erkenntnisse zu treffen.
icontec
kmk
wda
schulen-partner
das
eda
Zurück
Weiter

Kontaktdaten

(+57 601) 668 42 50
informacion@colegioandino.edu.co
Carrera 51 No. 218-85
Bogotá, Colombia

Rechtliches

  • Datenschutzpolitik
  • Plan zur Straßenverkehrssicherheit
  • Auftragnehmerpolitik
  • Qualitätspolitik

Links von Interesse

  • Anmeldungen
  • Veranstaltungen
COLEGIO ANDINO
Linkedin-in Youtube Instagram

©2021 Colegio Andino. Diseño realizado por Pixelpro