Startseite » Die Schule » Grundstufe » Einleitung
Liebe Familien,
wir heißen Sie ganz herzlich willkommen in der Abteilung Grundschule des Colegio Andino – DS Bogotá und bedanken uns für Ihr Interesse. Unsere Schule befindet sich an einem privilegierten Ort an der Grenze zu einem Naturpark in der „Sabana de Bogotá“. Aufgrund dieser besonderen Lage kommen die Kinder in den Genuss, ihre Pausen umgeben von Natur und einer angrenzenden Pferdekoppel in einem weitläufigen Grünbereich verbringen zu können.
Die Grundschulzeit beginnt mit der 1. Klasse (entspricht der „Transición“ im kolumbianischen Schulsystem) und endet mit der 4. Klasse. Jeden Morgen kommen etwa 500 Schüler im Alter zwischen 6 und 10 Jahren in ihren Schuluniformen gut gelaunt in der Schule an. Unser Team umfasst mehr als 50 Lehrer. Diese und unsere weiteren Mitarbeiter, Eltern, Freunde und Gäste bilden gemeinsam mit den anderen Schulstufen die Schulgemeinschaft des Colegio Andino.
Unser Unterricht beginnt um 7:30 Uhr und endet um 14:45 Uhr. Pro Jahrgang haben wir sechs Klassen mit ungefähr je 20 Schülern.
Die meisten unserer Fächer werden auf Deutsch von bilingualen Lehrkräften und deutschen Muttersprachlern unterrichtet. Unser Curriculum richtet sich nach kolumbianischen und deutschen Vorgaben. Von deutscher Seite her ist der “Thüringer Bildungsplan” maßgeblich, der entsprechend den Bedürfnissen unserer gemischtsprachigen Schülerschaft angepasst wurde.
Zudem arbeiten wir eng mit dem Kindergartenbereich und der Mittelstufe zusammen, mit dem Ziel, die Übergänge zwischen den Schulstufen für die Kinder so einfach wie möglich zu gestalten.
In der Grundschule werden die Grundfähigkeiten wie Lesen, Schreiben und Rechnen erworben. Darüber hinaus nehmen die Kinder an sportlichen, musikalischen und künstlerischen Aktivitäten teil, damit ein Gleichgewicht zwischen dem akademischen Lernen und nicht akademischen Angeboten gewährleistet ist. Im naturwissenschaftlichen Unterricht lernen die Schüler zum Beispiel, dass das Gemüse, das in der Mensa angeboten wird, aus unserem Gemüsegarten kommt.
Die fortwährende Weiterentwicklung sozioemotionaler Kompetenzen bildet einen Schwerpunkt unserer Arbeit. Dies gilt im Rahmen der stetige Professionalisierung unseres pädagogischen Teams genauso wie für die Arbeit mit den Kindern. Ein wichtiger Baustein ist dabei der “Klassenrat”. Im “Klassenrat” geht es um die gemeinsame Entscheidungsfindung als Klassengemeinschaft. Ziel ist es, konstruktive Konfliktlösungsmethoden zu erarbeiten und einzuüben, wobei die Suche nach einem Konses aller Beteiligten im Mittelpunkt steht.
Neben dem umfassenden akademischen Angebot, das auch zahlreiche ergänzenden Förderangebote umfasst, haben unsere Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, sich für über 60 Arbeitsgemeinschaften anzumelden. Diese reichen von Modellbau bis hin zu Reiten, damit jedes unserer Kinder seinen eigenen Interessen nachgehen kann.
Die Routinen des Schulalltags werden erweitert und ergänzt durch zahlreiche bikulturelle Feste wie Ostern und Karneval. So können die Kinder sowohl die deutsche als auch die kolumbianische Kultur hautnah miterleben. Projekte und Aktivitäten gemeinsam mit anderen internationalen Schulen in Bogotá geben den Kindern die Möglichkeit, über den Tellerrand der eigenen Schule zu blicken. Basare, Konzerte und Wettbewerbe machen die Schule als Gemeinschaft erfahrbar.
Die Schulgemeinschaft des Colegio Andino ist eine komplexe Institution mit einer Vielzahl von Facetten. In der Grundschule haben wir uns das Ziel gesetzt, unseren Schülerinnen und Schülern und deren Familien in dieser entscheidenden Entwicklungsphase als helfende Begleiter zur Seite zu stehen.
Directora de Primaria
Directora de Primaria
Directora de Primaria