Startseite » Die Schule » Grundstufe » Pädagogisches Konzept
Im Rahmen der Ganztagsschule gibt es für die Kinder keine Hausaufgaben. Stattdessen stellen wir ihnen Übungsstunden innerhalb des Schultages zur Verfügung, um Inhalte zu wiederholen, Aktivitäten zu Ende zu bringen oder anspruchsvolle Arbeiten nach ihren individuellen Bedürfnissen auszuführen. Im Folgenden finden Sie die Broschüre für die Grundschule, in der Sie mehr über alle Aktivitäten erfahren können, die wir in unserem Bereich anbieten.
Während dieser Zeit führen die Kinder Aktivitäten und Spiele in verschiedenen Funktionsräumen und auf dem Außengelände durch:
Der Klassenrat findet während der Klassenleiterstunde statt. Sie wird von der Klassenleitung gemeinsam mit den Schülern:innen koordiniert und ist ein Raum, in dem die Kinder im Stuhlkreis im Klassenzimmer sitzen, in verschiedene Rollen schlüpfen und über Erfahrungen, Wünsche und Probleme sprechen. Auf diese Weise entwickeln sie soziale Kompetenzen und fördern ihre Integration in einer Atmosphäre des demokratischen Miteinanders.
“Faustlos” ist ein Programm, das während der Klassenleiterstunde stattfindet. Dabei handelt es sich um einen Lehrplan, der speziell für Kinder im Schulalter (6 bis 10 Jahre) entwickelt wurde und soziale Kenntnisse und Fähigkeiten in den Bereichen Empathie, Impulskontrolle und Umgang mit Ärger und Wut fördert.